Kaffeekolumne · Wunschzettel-Wochen

Sünde.

Ja, ich war heute bei STARBUCKS. Ja, ihr dürft mich dafür mit bösen Gedanken/Blicken strafen. Aber der Kaffee schmeckt gut und hin und wieder werde ich einfach schwach, wenn ich nur an den Carrot Cake denke. Darum musste diese Sünde heut sein. Außerdem wollte auch ich endlich mal in einem Starbucks sitzen und dort arbeiten. Zu faszinierend fand ich es schon immer, all die augenscheinlich fleißigen Menschlein zu beobachten, die den Hipstermagneten einfach regelmäßig zu ihrem Schreibtisch umfunktionieren.
Nun sitze ich hier und muss gestehen: auch ich könnte hier regelmäßig schreiben. Aber das kann ich auch in vielen anderen Cafés und werde dort nicht ganz so schnell Pleite gehen. Darum keine Sorge: die nächsten Kaffeekolumnen widmen sich wieder den kleinen Koffeinoasen mit Herzblut.

Spannend finde ich es dennoch zu beobachten, welches buntgemischte Klientel doch so alles vom Kaffeeriesen angezogen wird. Hippe Teenie-Mädels, Geschäftsmänner, Pärchen (ich glaube meine Tischnachbaren haben grad ihr erstes Date), Studenten, Alleinreisende jeden Alters, mag sein, dass das auch maßgeblich vom Standort „Hauptbahnhof“ beeinflusst wird, aber wem möchte man das auch verübeln? Beim heutigen, doch eher wieder frischeren Wetter ist diese wärmende Koffein-Pilgerstätte mit bequemen Ledersessel-Inventar tatsächlich eine willkommene Alternative zum Frieren mit dem Pappbecher auf dem zugigen Bahnsteig. Zudem gehöre auch ich zu den Menschen, die sich zum Reisen gern mal etwas „gönnen“ und da zählt dann auch hin und wieder ein Besuch bei Starbucks dazu.

Obendrein finde ich die Atmosphäre einladend, um über allerhand Dinge nachzudenken. Jetzt ist tatsächlich schon wieder ein Monat vergangen. Ein Monat mit meinem Wunschzettelglas. Grundsätzlich bin ich damit sehr zufrieden, denn es hat doch erstaunlich gut geklappt, meine Wünsche in die Tat umzusetzen. Ein Ende dessen möchte ich allerdings nicht festlegen, denn schließlich kommt man ja doch immer mal wieder in die Lage, dass Fragezeichen über den Köpfen auftauchen, wenn die Frage im Raum steht: „Was machen wir heut Schönes?“, also bleibt das Glas mal brav stehen und wird nach Belieben auch weiter gefüllt.

Was ich zum Beispiel auch schon immer einmal machen wollte, ist ein Spielchen aus „Sex and the City“. Eine Männerliste. Klingt abwertend, ist aber tatsächlich nur ein harmloser Mädelsspaß. Man setzt sich zusammen in ein Café (hierfür ist ein Bahnhofscafé übrigens prädestiniert) und notiert in Form einer Strichliste, mit wie vielen von X vorbeilaufenden Männern man sich vorstellen könnte, zu schlafen. Das kommt auf jeden Fall noch auf einen meiner Zettel und MUSS demnächst mal umgesetzt werden. Ihr dürft also gespannt sein, welche Erfahrungswerte ich mit meinen Wunschzetteln noch so machen werde.

IMG_20160503_220708.jpg

7 Kommentare zu „Sünde.

  1. Hallo Franzi,
    Dann solltest du dir mal ein paar Aktien von Starbucks holen 😉
    Beste Grüße aus Köln
    und bald dann wieder Berlin :p

    Like

  2. Ha.llo Franzi!
    Noch ein Kaffee-Fan – schön, dass ich Dich gefunden habe! Deine Kaffee-Kolumne ist eine super Idee, da rattert es ja schon im Ideenstübchen 🙂
    Der Starbucks Sünde gebe ich nur nach, wenn ich von draußen sehen kann, dass der stadtbequemste Sessel frei ist, und das ist seeehr selten der Fall. Aber Heidelberg hat ja auch viel mehr zu bieten als Starbucks, dazu bald mehr bei mir … vielleicht auch in einer Art Kaffeekolumne. Schönen Blog hast Du da, und ich mag Deinen Schreibstil, Deine Ideen und Kategorien! Ich folge 🙂
    Liebe Grüße nach Köln,
    Marion

    Gefällt 1 Person

  3. Bei mir ist es der Soja Chai Tea Latte (klingt komisch, schmeckt aber herrlich ;)), der mich hin und wieder dort hinzieht. Wenigstens kann man dort in aller Gemütlichkeit Leute beobachten.

    Gefällt 1 Person

Kommentare sind geschlossen.