Adventskalender · Post von Gästen

Jólabókaflóð – Die weihnachtliche Bücherflut.

Jólabókaflóð – Die weihnachtliche Bücherflut

Oder auch: Warum wir die Isländer zum Vorbild nehmen sollten

Weihnachten ist in den letzten Jahren förmlich ein Fest der Geschenkeflut geworden. Dabei ist es das Fest der kleinen Aufmerksamkeiten. Bücher sind dafür ideal. Sei es für jemanden, den man nicht so gut kennt, ein kleines Geschenk zu finden oder ein individuell passendes zu den Lesevorlieben für die Liebsten, Buchgeschenke funktionieren immer. Umso schöner finde ich anstatt der Geschenkeflut vielmehr die isländische Tradition der Bücherflut: 

IMG_20181204_190204_354
Jólabókaflóð by Aufgeblättert

In Island steht der Winter ganz im Zeichen der Literatur. Die meisten Neuerscheinungen des Jahres werden rund um den Oktober und November publiziert. Im Dezember wird zudem der nationale Buchpreis verliehen und viele Autoren gehen auf Lesereisen.
Damit alle Bürger Islands einen Überblick über all die neuen Bücher gewinnen können, wird ein Katalog mit den Novitäten an alle Haushalte kostenlos verschickt.

Der Höhepunkt ist letztendlich das Weihnachtsfest, an dem Bücher eine zentrale Geschenkidee bilden und so das Land nahezu mit Büchern „geflutet“ wird. Nach dem gemeinsamen Beisammensein und Festessen hat jeder seine Lesezeit. 
Hierzulande glauben einige, dass Lesen etwas Ungeselliges sei, dabei kann das gerade sehr schön sein, gemeinsam zu lesen. Man kommt zusammen zur Ruhe, kann gemeinsam schweigen und dennoch kann jeder in der eigenen Fantasiewelt schwelgen. Was man in dem Moment teilt, ist die Begeisterung für Geschichten. Im Nachhinein kann man sich über das jeweils Gelesene austauschen und diskutieren, insbesondere wenn man die gleiche Geschichte liest.

IMG_20181204_190326_578
Jólabókaflóð by Aufgeblättert

Warum sollte solch eine schöne Tradition ausschließlich etwas Isländisches bleiben? Ihr wollt mehr lesen und Bücher kaufen? Dann lasst uns direkt beginnen und Weihnachten mit Büchern überfluten! 

Torsten Woywod, Autor und der Initiator des Projekt „Around the world in 100 bookshops“ brachte letztes Jahr erstmals das Katalogprojekt nach Deutschland
Hier könnt ihr auch diese Jahr nach Inspirationen für Geschenke oder euch selbst zum Lesen in der Zeit zwischen den Feiertagen suchen:

Na, flutet ihr mit?


Ein postverliebtes Dankeschön an
-
Luise von „Aufgeblättert“

Luise blättert gern auf, vor allem Bücher und davon sehr viele. Sie liebt es zu lesen sowie darüber zu reden und zu schreiben. Sie bloggt seit über zwei Jahren mit Schwerpunkt Literatur auf ihrem Blog „aufgeblättert“ mit Schwerpunkt auf zeitgenössischer Literatur und Sachbuch und nimmt ihre Leser mit zu den kleinen Buchhandlungen. Dort kauft sie auch sehr gern das eine oder andere Buch als Weihnachtsgeschenk. Derzeit wohnt sie in Hamburg.

Blog: http://aufgeblaettert.de

Instagram @aufgeblättert / Facebook @luiseblaettertauf / Twitter @luiseblaettert

Ein Kommentar zu „Jólabókaflóð – Die weihnachtliche Bücherflut.

Kommentare sind geschlossen.