It’s a Match! Und es schreibt! Die Endorphine tanzen für einen kurzen Moment Tango. Wir freuen uns, vor allem dann, wenn das Gegenüber im Stande ist, sich gewählt auszudrücken und möglicherweise sogar in den ersten Zeilen Kreativität und Humor unter Beweis stellt.
Wir werden beherrscht von der anhaltenden Vorfreude auf weitere Nachrichten des oder der Fremden. Unweigerlich begeben wir uns damit in eine gewisse Co-Abhängigkeit und landen ganz ungewollt in einer Schleife. Soweit ist daran nichts Schlechtes zu finden, jedoch impliziert diese Schleife gleichermaßen Erwartungen. Erwartungen, welche und das dürften die meisten Aktiv-Nutzer von Tinder und Co. unterschreiben, bei einem ersten Treffen leider auch schnell dahingerafft werden können.
Nun möchte ich das nicht verteufeln. Nur verfolgte mich die Frage, warum wir immer wieder in diese Co-Abhängigkeit geraten. Ja, es braucht sie. Diese Neugierde. Das Kribbeln. Aber sollten wir nicht etwas mehr aus der Vergangenheit gelernt haben?
Ein Kumpel meint, ich sei nicht abgestumpft genug. Würde ich das Spielchen öfter spielen, so wären meine Emotionen hinsichtlich des einen keineswegs so nachhaltig. Aber will ich das? Auch eine Bekannte sieht das alles eher pragmatisch. Sie hingegen vertritt aber auch die Auffassung, man könne mit seinem Tinderdate in jedem Falle schlafen. Immerhin sei es ja einmal da. Ähm, ebenfalls nicht meins.
Vermutlich muss ich mich mit dem Gedanken der Co-Abhängigkeit arrangieren und im Zweifel nach dem nächsten Date einfach damit leben, ggf. meine Zeit mit einer größeren Portion WhatsApp vergeudet zu haben. Ob besagter Er es wert war oder nicht, verrate ich euch Ende der Woche;)
Ach, jedem wie er beliebt. Ich habe Nachrichten schreiben auch nie ernst genommen, weil ich auch oftmals danach ein Date hatte, was zu nichts geführt hat. Deswegen war es wohl bei mir auch irgendwann so wie bei deinem Kumpel… aber es gibt eben auch Menschen, die sofort und schnell für eine Sache oder einen Menschen brennen. Ich schau mir die Dinge oder Personen immer lieber erst einmal genauer an. 😉
LikeLike
Ach…schön, dass Du selbiges darüber denkst. Ich bin gespannt auf mein bevorstehendes Date & werde berichten, ob sich das Schreiben gelohnt hat;)
LikeGefällt 1 Person
Ich finde es ist doch ein tolles Gefühl jm neues kennenzulernen, dieses Kribbeln im Bauch und eine (positive) Erwartung gehören einfach dazu. Co-Abhängigkeit ist für mich etwas ganz anderes, du unterstützt ja niemanden darin aktiv seine Sucht auszuleben, es sei denn derjenige ist auch süchtig nach dir 😀. Um aber beim Thema zu bleiben, klar Emotionen spielen immer die entscheidende Rolle und das Gute ist, dass du eben nicht durch tinder abgestumpft bist. Siehe es doch mal so Gefühle gehören dazu, auch wenn sie manchmal verunsichernd sind – du kannst aber mehr gewinnen wenn du zu deinen Emotionen stehst, anstatt gefülsfrei an die Sache heranzugehen. Ich denke du hast das gut im Griff 😀.
LikeGefällt 1 Person
Ich denke auch, dass Gefühle dazugehören, sonst würden wir ja nie dieses fabelhafte Kribbeln vorm ersten Date verspüren. Gleichzeitig beherrrschen mich nur immer wieder Zweifel, dass ich mich vermeintlich in etwas fallen lassen, was beim ersten Treffen kaputt gehen könnte… Aber wie schon im Artikel geschrieben, DAS gilt es diese Woche herauszufinden;)
LikeLike