Kaffeekolumne

FridolinUndMeineOma.

Gestern war ich zu Gast bei Fridolin auf der Venloer Straße, in Ehrenfeld. Fridolin entführte mich in vergangene Tage, schätzungsweise um 1960. Auf gemütlich-stylischen Polstermöbeln, wie sie teilweise in der Wohnstube meiner Oma standen, durfte ich es mir mit einem Stück Apfel-Mandelcreme-Tarte und einem Milchkaffee aus fairen Bohnen von Van Dyck  und BIO-Milch gemütlich machen.

Untermalt wurde die angenehm-herbe Kaffeenote von entspannten Klängen aus den leider nicht ganz so wundervoll retro aussehenden Boxen, welche aber dennoch die Gemütlichkeit der Kaffeestube angenehm ausgestalteten. Generell gefiel mir das Inventar sehr gut, denn ich fühlte mich wie in Mitten von Fridolins Wohnzimmer, welches meinen Geschmack mit seinen Retro-Blümchen-Bezügen doch wahrlich gut getroffen hat.

Ein kleiner Stilbruch, aber dennoch ein Pluspunkt auf meiner Café-Bewertungsliste, ist der neuzeitliche Limo-Kühlschrank, welcher gemeinsam mit der Musikanlage doch recht arg aus dem restlichen Inventar hervor sticht. Darin befindlich sind neben Kölsch Wasser, und Lemonaide auch diverse Sorten Wostok, was meine Limo-Geschmacksnerven direkt prickeln lässt. Fabelhaft! Wenngleich ich es gestern bei Kaffee und Tarte belassen habe, so wäre das definitiv ein Grund, hier noch einmal vorbei zu schauen!

Fridolin hat allerdings noch einen Pluspunkt bei mir gesammelt: wie auch bei Fräulein Frida, kann man hier Postkarten kaufen und sich obendrein in einen lokalen WLAN-Hotspot zum Arbeiten einwählen. Wiederum ein leichtes Manko sind die, wie so oft anfallenden, Extrakosten für Sojamilch und Co., ABER was ich hierbei dann doch hervorheben möchte: bei Fridolin lese ich unter Extras zum ersten Mal Hafer- und Mandelmilch. Für diese extra zu bezahlen sehe ich dann doch als fair an. Und nicht nur bei der Milch gibt es Auswahl, auch die Kuchentheke weist speziell-vegane Kuchenleckereien aus.

Fazit: Trotz kleinerer Stilbrüche hat Fridolin seine Einrichtung mit viel Retrocharme und Liebe zusammengestellt. In Mitten von Blümchenmustern und einem alten Röhrenfernseher kann man hier bei netten Klängen eine leckere Tasse Kaffee mit einem frischen Stück Kuchen genießen:)

2 Kommentare zu „FridolinUndMeineOma.

Kommentare sind geschlossen.