Adventskalender · Post von Gästen

Weihnachten in Finnland.

Wo könnte man die Vorweihnachtszeit schöner verbringen als im Heimatland des Weihnachtsmannes, in dem der Schnee an Heiligabend nahezu garantiert ist? Ich könnte mir keinen schöneren Ort vorstellen und deshalb freue ich mich sehr, dass ich euch heute in Franzis Briefkastenliebe Adventskalender einen kleinen Einblick in die finnischen Weihnachtstraditionen geben darf.

Eine besinnliche und ruhige Zeit ist die Vorweihnachtszeit allerdings auch in Finnland nicht wirklich. Im Dezember jagt ein Termin den nächsten, da nicht nur Weihnachten und Silvester in den letzten Tagen des Jahres gefeiert werden wollen, sondern auch der finnische Unabhängigkeitstag am 06.12. begangen wird. Dieser wird traditionell mit einem Essen im Kreise der Familie und der Fernsehübertragung des Empfangs im Präsidentenpalast zelebriert.

img_0498
Der Tisch biegt sich unter den süßen Köstlichkeiten beim Dinner zum Unabhängigkeitstag

Neben zahlreichen Weihnachtsfeiern mit Freunden und Kollegen (Pikkujoulu) wird am 13.12. auch in Finnland in den Schulen und auf dem Platz vor dem Dom in Helsinki das Lucia-Fest gefeiert. Ein Mädchen darf die Lucia spielen und trägt ein weißes Gewand mit einem roten Band um die Taille. Auf dem Kopf trägt die Lucia eine Lichterkrone und symbolisiert somit das Ende der dunklen Jahreszeit, das vor der gregorianischen Kalenderreform auf den 13.12. fiel.

img_0497

Der Luciazug setzt sich in Bewegung

Lucias Gefolge

Etwas Erholung findet man zwischen den ganzen Feierlichkeiten und dem Einkaufsstress auf dem Weihnachtsmarkt auf dem Senatsplatz in Helsinki bei einem warmen Glögi und Pfefferkuchen. Hier kann man sich auch mit nationalen Spezialitäten eindecken und finnisches Kunsthandwerk erstehen.

An Heiligabend wird dann ein üppiges Festmahl zubereitet, bei dem der Weihnachtsschinken ebenso wenig fehlen darf, wie Fisch (meist in Form von Heringssalat) und diverse Aufläufe, wie ein Steckrüben- oder ein Kartoffelauflauf. Viele Familien gehen an diesem Abend auch gemeinsam in die Sauna.

Wenn die Weihnachtsstimmung bei euch noch etwas auf sich warten lässt, dann empfehle ich euch zu guter Letzt noch das finnische Weihnachtsradio. Hier werden von früh bis spät finnische und internationale Weihnachtslieder gespielt: http://www.jouluradio.fi/.

Ich wünsche euch noch eine schöne Vorweihnachtszeit und hyvää joulua,

Zugvogelmädchen

*****

Ein postverliebtes Dankeschön an Zugvogelmädchen

img_0507

Unter dem Pseudonym Zugvogelmädchen erhaltet ihr von mir seit Februar 2016 die besten Tipps für Berlin, um entweder einen schönen Urlaub in meiner geliebten Wahlheimat zu verbringen, oder neue Ecken in eurer Stadt zu entdecken. Außerdem ist mein Blog ein Sammelsurium meiner Leidenschaften: Dazu gehört definitiv das Reisen! Ich habe Nordeuropastudien studiert und in Finnland gearbeitet und studiert sowie ein Praktikum in Stockholm absolviert- was meinen Blog sicherlich prägt. Ich reise jedoch nicht nur gerne nach Nordeuropa, sondern will die ganze Welt sehen. Wenn es mir irgendwo besonders gut gefallen hat, dann berichte ich euch auf meinem Blog https://zugvogelmaedchen.wordpress.com/ davon.

2 Kommentare zu „Weihnachten in Finnland.

Kommentare sind geschlossen.