Matchen, Schreiben, Daten – Im besten Fall wird eine Dating-App in dieser Form ihrer Funktion gerecht. Im besten Fall. Aber wie häufig „verschreiben“ wir uns einfach mit jemandem? Und dann sieht die Realität vielmehr so aus, dass unsere Dating-Apps eine Bibliothek unendlicher Gesprächsfäden geworden sind, die irgendwo im Nichts endeten und deren Chance auf Reanimation in etwa so realistisch scheint wie das Fertigstellen des BER im aktuellen Jahrzehnt.
Manchmal jedoch, wird man dann doch überrascht: So wie ich in der vergangenen Woche. Zuvor hatte ich mit einer Handvoll Männern ein Gespräch per Tinder und OKcupid begonnen und war bei zwei der Herren auch über den üblichen „Was machst Du so?“-Plausch hinaus gekommen. Jedoch stagnierten diese Konversationen irgendwie nach dem Wochenende sodass meine Hoffnung auf ihre Fortführung fast verschwunden war. Es gibt einfach im Verlauf eines jeden Gesprächs diesen Scheidepunkt, der einen entweder direkt zu einem Date oder eben ins Archiv der Kartei-Leichen führt.
Für mich schien dieser bei beiden längst überschritten. Doch offensichtlich nicht bei den beiden Herren, denn diese schienen mich von Gegenteil überzeugen zu wollen. Nach 4 Tagen des Schweigens kamen beide recht zeitgleich wieder auf die Idee, sich doch noch einmal bei mir zu melden. Ob sie am Anfang der Woche bei einem anderen Date abgeblitzt sind? Ich weiß es nicht. Schlussendlich muss man ja auch Lust auf ein Date haben, sonst sollte man es besser direkt bleiben lassen. Denn ohne einen Funken Euphorie wird das am Ende nur ein Desaster. Und hier kommt wohl mein Punkt bei der ganzen Geschichte: So erquickend die ursprünglichen Wochenend-Unterhaltungen waren, so schwer fällt es mir nun, mich erneut für ein Date so richtig zu begeistern, denn ein bisschen versiegt sind wir inzwischen schon. Aber hey: Warum nicht?
Denn vor allem einer der Herren ist mir überaus sympathisch – bezeichnet er sich doch selbst als kleiner Kaffeejunkie und kennt sich überaus gut in der Barista-Szene Berlins aus. Irgendwie muss dieses Treffen einfach sein!;) Immerhin könnte es die perfekte Symbiose geben. Aber erstmal Ruhe bewahren – erst einmal muss es ja wirklich klappen mit dem Date und dann kann ich euch auch eventuell ein Update dazu geben
Warum ist es eigentlich üblich, so viel hin und her zu schreiben, bevor man sich verabredet? Wie oft kommt es denn vor, dass sich ein Mann schon im Chat so unbeliebt macht, dass man ihn deshalb nicht mehr treffen will?
Würde es nicht reichen, die Absichten des anderen grob abzuklären und sich dann direkt zu treffen?
LikeLike
Total! Ich bin auch wirklich ein Freund von zügigen Verabredungen. Nur manchmal steckt halt ein bisschen der Wurm drin, wenn der Kalender nicht gleich was hergibt und man verfällt doch in einen ausführlicheren Chat….
LikeGefällt 1 Person
das stimmt. Das passiert mir auch immer wieder. Bei mir sind aber meistens die Dates besser, vor denen nicht so viel geschrieben wurde…
LikeGefällt 1 Person
Ich frage mich immer, worüber kann man denn so schreiben? Vor allem, wenn man jetzt vielleicht nicht dauernd on tour ist. 🤔 Worüber schreibt ihr dann so?
LikeGefällt 1 Person
Das kommt wirklich immer drauf an. Mit dem einen tauscht man wirklich erstmal nur Belanglosigkeiten aus, mit dem nächsten fällt man direkt in ein gutes Gespräch über Reisen, Kaffee, Lieblingsplätze, Filme, Serien, Beruf oder einfach eine alberne Diskussion über eines der Bilder im Profil;)
LikeLike
Das hatte ich letztens auch. Drei Tage schweigen und dann war das Gespräch auf einmal so schön, dass wir doch noch ein Date ausgemacht haben.
LikeGefällt 2 Personen
Spannend!:) Und zugleich schön, dass nicht immer alle Matches nach einiger Zeit des Schweigens zu Kartei-Leichen werden!
LikeGefällt 1 Person
Liebe Franzi,
das ist etwas, was mich besonders beim Online-Dating nervt. Irgendwann geht der Gesprächsstoff aus und ja, worüber quatscht/schreibt man dann? Mittlerweile finde ich es auch manchmal nervig, durchgehend am Handy zu hängen und mit den Herren zu schreiben. Denn auch so kann der Gesprächsstoff irgendwann ausgehen. Und wie du auch schreibst, wenn dann mal eine kurze/längere Pause vorhanden ist, dann ist das Interesse auch ein wenig verflogen. Doch direkt treffen möchte man sich (oder möchte ich nicht) dann auch nicht. 😀 Ist halt so eine Sache. 😉 Wünsche dir jedoch viel Erfolg und freue mich schon auf den Bericht.
Liebe Grüße
LikeGefällt 2 Personen
Hm… das mit dem Schreiben ist echt immer so eine Sache. Mit dem einen kommt man schnell in einen guten Flow, mit anderen wird es schnell anstrengend noch Themen zu finden und man langweilt sich. Ich bin tatsächlich eher ein Freund des zügigen Verabredens, damit das Gespräch eben nicht irgendwann versiegt, aber ein bisschen Schreiben sollte man eben auch und das sollte auch Spaß bringen. Ist eben nicht ganz so einfach, dieses Online-Dating;)
LikeLike