MännerLiebelei

Der Podcast-Boy.

Empfand ich es doch bislang eher als absolute Seltenheit, muss ich meine Meinung inzwischen ganz klar revidieren: Nach meinem „TinderDate auf offener Straße“, ereignete es sich vor einiger Zeit direkt erneut, dass mich ein Mann einfach so ansprach. Nun gut, wir waren beide auf dem selben Event, aber nichtsdestotrotz rechne ich ihm sein Handeln hoch an.

Samstagabend, Mein Haus am See, welcome to Berlin-Hipster-City.

Anna und Paula vom Podcast „Schnapsidee“ zelebrieren ihre erste Live-Sause und da war ein Vorbeischauen meinerseits schlichtweg obligatorisch. Was sonst vollkommen Hipster-Überflutet den Abend feiert, war an jenem Samstag mehr als gut besucht von mehrheitlich weiblichem Podcast-Publikum. Gemütlich platziert auf Retro-Sofas lauschten wir alle dem Gespräch von Anna und Paula, welches – ganz Schnapidee-like – selbstverständlich von dem ein oder anderen Shot Berliner Luft gerahmt wurde. Überdies wurde mit diversen Leckereien für unser aller Wohlfühlfaktor gesorgt und so durften wir uns ganz kuschelig unterhalten lassen.

Bereits während im Raum darüber philosophiert wurde, ob Sex mit dem Ex eine Option oder vielmehr ein Tabu sei, bemerkte ich die interessierten Blicke eines Herren, welcher ebenfalls in der Couch-Gruppe meiner Freundin und mir Platz genommen hatte. Mein Empfinden schien mich nicht zu trügen, denn just als wir nach Ende des Podcasts aufstanden, um im Außenbereich einen Kaffee zu trinken, stand jener Herr prompt neben mir und fragte besorgt nach, ob wir denn bereits auf dem Heimweg seien?

Wir begannen, uns zu unterhalten: Er liebt es zu reisen, kannte den Podcast bislang nicht einmal vom Hören-Sagen und schien überaus neugierig ob der Tatsache, dass ich ebenfalls schreibe. Unterbrochen durch den bestellten und nun servierten Kaffee endete unsere kurze Unterhaltung dabei recht abrupt und wir verloren uns ein bisschen aus den Augen.

Noch als wir draußen saßen, kam er jedoch kurz vorbei, um uns auf dem Laufenden zu halten, dass er und seine Freunde nur flink etwas essen würden und im Anschluss zur Party zurückkehren würden. Es erschien mir überaus aufmerksam, nur fiel mir nach seinen Worten auf: Ich wusste zu diesem Zeitpunkt nicht einmal seinen Namen. Würde er wirklich zurückkommen oder war das einfach nur ein nettes Gespräch gewesen? Nun, meine Freundin und ich widmeten uns einfach wieder dem tanzenden Podcastpublikum im Kellerbereich und genossen unseren Abend.

Als wir jedoch einige Zeit später eine kurze Tanzpause am Rande des Gewusels einlegten, erschien der nette Gesprächspartner wieder auf der Tanzfläche. Zielgerichtet steuerte er auf uns zu und fragte mich, ob wir mal einen Kaffee trinken wollen? Hui, sehr gern. Im Zuge dessen klärten wir dann auch die Namensfrage, immerhin sollte man ja wissen, welche Buchstaben es im Handy abzuspeichern gilt.

Tja… und am darauffolgenden Abend kam sie: Die versprochene Einladung auf ein gemeinsames Getränk. Bastian und ich sollten diese nur wenige Tage später in Angriff nehmen: Ein entspannter Spätsommerabend auf dem Klunkerkranich. Es war nett, eine gute Unterhaltung, doch am Ende leider nicht das, was insbesondere Bastian sich möglicher Weise erhofft hatte. Denn es stellte sich während des Gesprächs recht klar heraus, dass wir doch recht unterschiedliche Auffassungen hegen, wenn es um Lebensstil, Ziele und Notwendigkeiten geht. Schade. Aber dennoch: Eine schöne Begegnung.