Adventskalender · Post von Gästen

Fredagsmys: Hinein ins Weekendfeeling.

Kennst Du noch diese Fernsehwerbung für Joghurt? Die mit den gut gelaunten Menschen, die „vollbepackt mit tollen Sachen“ das „Weekend-Feeling“ bewarben? Natürlich – und den Ohrwurm gibt’s automatisch dazu (sorry).

Seit etwas über einem Jahr lerne ich Schwedisch, einfach nur, weil ich es mag. Vor ein paar Wochen lasen wir im Sprachkurs den Dialog eines Pärchens im Supermarkt. Er hatte den Einkaufszettel, sie den Überblick. Der Einkauf endete mit ihrem Auftrag, eine Tüte Süßigkeiten (en påse godis) für fredagsmysigt zu kaufen. Doch was ist das? Fredagsmys ist locker übersetzt die „Freitagsgemütlichkeit“. Das gute Gefühl, wenn man nach einer langen, anstrengenden Woche die Tür hinter sich schließt und tief ausatmet. Der erste große Becher Kaffee des Wochenendes. Vielleicht ein (Nach-)Mittagsschlaf? In diesen Tagen aber ganz sicher auch das Anzünden einer oder mehrerer Kerzen. Meine Vorstellung von Gemütlichkeit ist ein bequemer Sessel, ein dickes, aber leicht zu lesendes Buch, flauschige Socken und eine große Tasse Kaffee oder Tee.

Ich hielt es immer für ein Zeichen, älter oder erwachsener zu werden, dass ich am Wochenende gerne nur noch Chillen möchte. Vielleicht zu guter Musik den Wischmop schwingen, ja. Aber nicht unbedingt die Steuererklärung als abendfüllendes Programm anzustreben. Es war ja irgendwie klar, dass unsere nordischen Freunde, die Konzepte wie Lagom (nicht zu viel, nicht zu wenig, genau richtig) oder Hygge (das dänische Glück) pflegen, auch ein spezielles „Weekendfeeling“ haben. Und genau das will ich mir in diesen Tagen bewahren.

Der Advent ist für mich eine Zeit des Innehaltens, der Entschleunigung. Die letzten Tage vor Weihnachten werden sowieso stressig, das liegt irgendwie in der Natur der Sache. Aber im Advent schwingt für mich etwas Magisches mit. Vielleicht ist es der Duft von Zimt und Vanille, der in der Luft liegt. Vielleicht das warme Kerzenlicht. Oder die Vorfreude darauf, andere zu beschenken und in leuchtende Augen zu blicken. Vielleicht gelingt es uns, dass Weihnachten dieses Jahr ganz entspannt wird. Dass nicht alles perfekt sein muss. Vielleicht können wir die Tür zum Stress hinter uns schließen, tief durchatmen und einfach genießen. Das wünsche ich uns allen. Habt eine wunderbare, magische Adventszeit.


Ein postverliebtes Dankeschön an

img1498850846296[1]
Carina, coffee2stay
Carina, 34, ist vor acht Jahren den entgegengesetzten Weg der Prenzlschwaben gegangen.

Die Kommunikationsmanagerin liebt Sprache(n) und Neues zu entdecken. In ihrer Freizeit bloggt sie über Heimat, Reisen und Gemütlichkeit – alles von Kaffee, Gebäck und Büchern bis bin zu Kreativität. Und wenn sie gerade nicht unterwegs ist, lernt der bekennende Skandinavien-Fan Schwedischvokabeln. Carinas Texte sind immer eine Tasse Kaffee lang. Ihren eigenen Kaffee trinkt sie meist mit einem großzügigen Schluck Hafermilch.

Blog: www.coffee2stay.wordpress.com / Facebook: @coffee2stay / Instagram: @coffeetwostay