Brieffreundschaft

[Werbung] Willst du mit mir leuchten?

Ja! Nein? Vielleicht? Sorry, ihr Lieben, aber in diesem Fall habt ihr keine wirkliche Wahl, denn diese ist bereits entschieden! Am 15. Juni ist es wieder soweit: Das Kölner Festival Zusammen Leuchten geht in eine neue Runde und lädt diesmal in die Arena Weidenpesch zum gemeinsamen zelebrieren einer Kölner Mittsommernacht sondergleichen ein. Das ging zu schnell?…… Weiterlesen [Werbung] Willst du mit mir leuchten?

Adventskalender · Post von Gästen

Fredagsmys: Hinein ins Weekendfeeling.

Kennst Du noch diese Fernsehwerbung für Joghurt? Die mit den gut gelaunten Menschen, die „vollbepackt mit tollen Sachen“ das „Weekend-Feeling“ bewarben? Natürlich – und den Ohrwurm gibt’s automatisch dazu (sorry). Seit etwas über einem Jahr lerne ich Schwedisch, einfach nur, weil ich es mag. Vor ein paar Wochen lasen wir im Sprachkurs den Dialog eines…… Weiterlesen Fredagsmys: Hinein ins Weekendfeeling.

Kaffeekolumne

Café Kraft.

Samstagnachmittag und endlich mal wieder ein reines Berlin-Wochenende ohne jeglichen Schnickschnack. Lang ersehnt und nun kann ganz entspannt gewochenendelt werden. Und wie geht das am Besten? Richtig! Mit einem gemütlichen Kaffeetrinken. Nach kurzem Google-Check stoße ich auf das Café Kraft, gelegen im Skandinavien-Viertel zwischen Gesundbrunnen und Schönhauser Allee. Und für alle Spazierfreunde, Historiker & Touris…… Weiterlesen Café Kraft.

Kaffeekolumne

Frida Kahlo & die Kaffeeoase.

Am Wochenende war ich mit einer Freundin auf dem Stoffmarkt am Maybachufer verabredet. Anschließend stand außer Frage, dass dieser Nachmittag noch mit einer leckeren Portion Kaffee und Kuchen gekrönt werden musste. So schlenderten wir durch den Graefe-Kiez und beschlossen nach erfolgreichem Schaufenstercheck, dem Café Frida in der Graefestraße einen Besuch abzustatten. Eine fabelhafte Entscheidung, wie…… Weiterlesen Frida Kahlo & die Kaffeeoase.

analog · Fernweh

Stockholm I – Lördagspåse.

Lördag, zu Deutsch Samstag, ist in Schweden Naschtag. An diesem Tag kaufen die Schweden sich eine sogenannte Lördagspåse, eine „Samstagstüte“, gefüllt mit allerhand „Godis“, Süßigkeiten. Tja, und wenn der Schwede das doch typischer Weise so macht, dann muss ich ja wohl auch, oder? Nun, heut war es auch nötig, denn irgendwie ist heut nicht so…… Weiterlesen Stockholm I – Lördagspåse.

Fernweh

Travel-Throwback: Kopenhagen.

Wenngleich es schon ein wenig länger her ist, so habe ich Kopenhagen doch noch immer in guter Erinnerung. Lindzi und ich verlebten in der dänischen Hauptstadt ein sonnendurchflutetes Herbstwochenende und kamen vor allem kulinarisch voll auf unsere Kosten. Denn dieser Plan stand schon vor unserer Abreise: Waffeln, Eis und auf jeden Fall Hot Dogs! Wow.…… Weiterlesen Travel-Throwback: Kopenhagen.

Brieffreundschaft · Fernweh · WeekenDErs

FernwehganzNah.

Abschiede sind ätzend. Sie tun weh, sie berauben unser Herz, sie hinterlassen augenscheinlich nicht zu schließende Lücken. Trotz aller Grausamkeit bringen sie, sofern nicht endgültig, einen (kleinen) Zugewinn mit sich. Ob nach dem Schulabschluss, nach der Ausbildung, nach dem Studium, aufgrund einer Liebschaft, wegen eines neuen Jobs – Abschiede stehen phasenweise viel zu oft auf dem Plan.…… Weiterlesen FernwehganzNah.

Fernweh

Travel-Throwback: Amsterdam.

Gouda, Grachten, Gras. Die niederländische Perle bedient diverse Klischees. Für mich hat sie sich allerdings nur mit einem Fakt in meine Erinnerungen gebrannt: ihre Schönheit. Selbstverständlich kann man nicht leugnen, dass zu einem richtigen Amsterdambesuch auch Käse, der Geruch von Gras in der Nase, ein Gang durch´s Anne Frank-Haus und ein Besuch des Blumenmarktes gehören,…… Weiterlesen Travel-Throwback: Amsterdam.