Am Wochenende war ich mit einer Freundin auf dem Stoffmarkt am Maybachufer verabredet. Anschließend stand außer Frage, dass dieser Nachmittag noch mit einer leckeren Portion Kaffee und Kuchen gekrönt werden musste.
So schlenderten wir durch den Graefe-Kiez und beschlossen nach erfolgreichem Schaufenstercheck, dem Café Frida in der Graefestraße einen Besuch abzustatten.
Eine fabelhafte Entscheidung, wie wir bei Betreten und Begutachten der Theke feststellen durften. Die Auslage sah äußerst verführerisch aus und so fiel es nicht sonderlich schwer, zwei leckere Stücke Kuchen auszuwählen. Karottenkuchen für Chrissi, ein Stück White Chocolate Cheesecake für mich. Dazu einen Tee sowie einen Latte Macciatto.
Wir nahmen direkt im „Schaufenster“-Platz und genossen das zauberhafte Bild des Cafés, welches sich uns aus dieser Perspektive bot. Der kräftige Blauton der Wände, gepaart mit gemütlichen Möbeln, Weinkisten und etlichen Grünpflanzen – all diese Details schaffen eine unglaubliche Gemütlichkeit und bereicherten unsere wundervolle Nachmittagsstimmung. Die Krönung dessen folgte auf dem Fuße, denn mein georderter Cheesecake war eine köstliche Geschmacksexplosion. Diesen zu probieren, kann ich euch nur empfehlen. Der Kaffee des Hauses stammt aus der Five Elefant Rösterei und ist auch einfach lecker.
Und für eine Prise politische Satire ist ebenfalls gesorgt – wer mag, bekommt ihr den ominösen „Trump-Brunch“… oder eben auch nicht;)









Du möchtest mehr über Berliner Cafés erfahren? Dann klicke Dich hier zu meiner Berliner Kaffeeliste!
Kuchen geht immer.
LikeGefällt 1 Person
Aber wirklich.
LikeGefällt 1 Person
Wow… ist das schön!!! Dort hätte ich mich auch wohl gefühlt… 😍
LikeGefällt 1 Person
Das glaube ich wohl auch;)
LikeGefällt 1 Person