Schmeckt

Grün, Grüner, Zucchini-Kuchen.

Das auf Basis von diversen Gemüsesorten ganz wundervoll backen kann, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Karottenkuchen, Rote Beete-Brownies, Kichererbsen-Blondies und vieles mehr lässt sich auf Basis von allerhand Gemüse zaubern. Auch Zucchini eignen sich ganz fabelhaft, allerdings lassen sie das Back-Ergebnis nicht wie im Titel geschrieben grün werden, sondern vielmehr einfach wunderbar saftig. Das…… Weiterlesen Grün, Grüner, Zucchini-Kuchen.

Aus dem Nähkästchen · Schmeckt

Lieblingskuchen – zuckerfrei.

Ach, und das hältst Du jetzt wirklich einfach so durch? Sich „zuckerfrei“ zu schimpfen erweckt zunächst den Anschein eines mächtigen Freaks. Zumindest in meiner Welt. Und hierzu möchte ich auch ganz klar sagen: So krass bin ich nicht. Und am Ende schon gar nicht zuckerfrei. Zumindest, wenn man sich das Wort man auf der Zunge…… Weiterlesen Lieblingskuchen – zuckerfrei.

Kaffeekolumne

Kaffee in der Kantine.

Kantine. Das Bild, welches sich mir bietet, wenn ich genauer über das Wort KANTINE nachdenke, ist vor allem eines: Laut und Ungemütlich. Doch was geschieht, wenn man dem Wort Kantine noch den Teil „Buch“ anfügt und eine Buchkantine aus selbiger macht? Nun, bei mir wird allein das Gedankenspiel zu einem schönen: Bücher strahlen für mich…… Weiterlesen Kaffee in der Kantine.

Kaffeekolumne

Zuckerfreie {Fasten}Schlemmerei.

Als ich vor einer Woche darüber schrieb, dass ich bis Ostern Männerfasten möchte, war der Artikel natürlich mit einem gewissen Augenzwinkern versehen. Mein eigentliches Vorhaben ist es nämlich auf Alkohol und Süßigkeiten zu verzichten. Vierzig Tage. Jawoll! Aber: Auch die Datingapps liegen seit einer Woche bei mir brach. Was es jedoch damit auf sich hat,…… Weiterlesen Zuckerfreie {Fasten}Schlemmerei.

Kaffeekolumne

Café Kraft.

Samstagnachmittag und endlich mal wieder ein reines Berlin-Wochenende ohne jeglichen Schnickschnack. Lang ersehnt und nun kann ganz entspannt gewochenendelt werden. Und wie geht das am Besten? Richtig! Mit einem gemütlichen Kaffeetrinken. Nach kurzem Google-Check stoße ich auf das Café Kraft, gelegen im Skandinavien-Viertel zwischen Gesundbrunnen und Schönhauser Allee. Und für alle Spazierfreunde, Historiker & Touris…… Weiterlesen Café Kraft.

Kaffeekolumne

Hypeziger Szene-Kaffee.

Yeah! Endlich mal wieder Kaffee. Endlich schaffe ich es, die längst überfällige Kaffeekolumne über meinen Besuch in Leipzig-Hypezig niederzuschreiben. Im Grunde genommen, kann ich diese fast schon unter meiner Rubrik „Berliner Kaffee“ verbuchen. Immerhin behaupten doch so viele, Leipzig sei das neue Berlin. Nun, ich würde dem nicht unbedingt zustimmen wollen und das nicht etwa,…… Weiterlesen Hypeziger Szene-Kaffee.

Kaffeekolumne

Charlottenburger Mehr.

Klischees über die 12 Berliner Bezirke gibt es viele. In Kreuzberg leben die Drogen, im Prenzlauer Berg die schwäbischen Spießer und in Charlottenburg die Snobs. Behauptungen, an denen nicht mindestens auch ein Fünkchen Wahrheit verloren gegangen ist. Aber einen Kiez deshalb meiden? Blödsinn. Denn schließlich können sie alle auch irgendwie schön und das sollte man…… Weiterlesen Charlottenburger Mehr.

Kaffeekolumne

Coffee Quickie: Schönhauser Allee.

Ein spontan geplatztes Interview kann doch manchmal wirklich seine guten Seiten haben. So zum Beispiel, als ich und eine Kollegin vor einiger Zeit noch auf der Türschwelle versetzt wurden. Ok. Was nun? Tja, wie praktisch, dass der Prenzlauer Berg jede Menge Möglichkeiten zur Überbrückung dieses außerplanmäßig freien Zeitslots offenbahrt. Denn kaum ein paar Schritte von…… Weiterlesen Coffee Quickie: Schönhauser Allee.

Kaffeekolumne

Zwischenstopp: Nöldnerplatz.

Für viele Berliner ist es zumeist ein gedankliches Unding, sich außerhalb des Ringbahnbereichs zu bewegen. Denn allein wenn der Satz fällt „..und dann am Ostkreuz nochmal in die S… umsteigen“ bekommen diese Menschen schon eine leichte Panikattacke. Denn es klingt direkt nach einer kleinen Weltreise. Nun, in diesem Fall könnt ihr aufatmen, denn das Cafè,…… Weiterlesen Zwischenstopp: Nöldnerplatz.