Kaffeekolumne

Hummel, Hummel.

Mors, Mors. Obligatorischer Programmpunkt eines Wochenendes im Hamburg? Richtig, ein Besuch des Fischmarkts nach amtlich durchtanzter Nacht. Nun komnten wir dank Zeitumstellung ein klein wenig mogeln und statt offizieller Uhrzeit von 5Uhr bereits um 4Uhr (Winterzeit) den Fischmarkt entern. Perfekt, denn nach ausgiebigem Sightseeing-Spaziergang durch die Hansestadt waren wir auch ohne Tanzen bereits gut Pflastermüde.…… Weiterlesen Hummel, Hummel.

Kaffeekolumne

Empfohlen.

Die Auswahl meiner zu besuchenden Cafés erfolgt oft einfach aus dem Bauch heraus. Gern schau ich aber auch nach, was bereits andere Kaffeespürnasen entdeckt haben und für einen bestimmten Kiez empfehlen. So war es eine Mischung aus geographischer Vorgabe und Rezension, welche das Maxway Coffee am Winterfeldtplatz zur Kaffeeoase meiner Wahl für den nachträglichen Geburtstagskaffee…… Weiterlesen Empfohlen.

Kaffeekolumne

Frida Kahlo & die Kaffeeoase.

Am Wochenende war ich mit einer Freundin auf dem Stoffmarkt am Maybachufer verabredet. Anschließend stand außer Frage, dass dieser Nachmittag noch mit einer leckeren Portion Kaffee und Kuchen gekrönt werden musste. So schlenderten wir durch den Graefe-Kiez und beschlossen nach erfolgreichem Schaufenstercheck, dem Café Frida in der Graefestraße einen Besuch abzustatten. Eine fabelhafte Entscheidung, wie…… Weiterlesen Frida Kahlo & die Kaffeeoase.

Adventskalender

(Post)Weihnachtliches Kaffeetrinken in Köln.

Es nahen die Feiertage und für die meisten von uns mit ihnen ein wenig Freizeit. Zwischen den Jahren kann man nicht nur liegengebliebene Post bearbeiten, sondern sich auch ganz wunderbar auf den ein oder anderen Kaffee treffen. Damit dabei auch das Ambiente stimmt, habe ich euch mal meine Top 5 der Kölner Café-Landschaft zusammengestellt. Und…… Weiterlesen (Post)Weihnachtliches Kaffeetrinken in Köln.

Kaffeekolumne

Homemade meets Simon.

Homemade. Eine Bezeichnung, welche nicht perfekter in die Vorweihnachtszeit passen könnte. Somit fügte es sich am Samstag ganz wundervoll, dass Becky und ich genau dieses Café mit Namen „Homemade“ auf der Simon-Dach-Straße passierten und uns direkt eingeladen fühlten, es prompt auszutesten. Von der Kälte in eine gemütliche Kaffeeoase einzukehren ist schier fabelhaft. Die Hände und…… Weiterlesen Homemade meets Simon.

analog · Fernweh

Stockholm II – Söndag.

Tag Zwei in Stockholm. Geweckt von einer großen Portion Sonnenschein des makellosen Himmels über Stockholm starte ich mit größter Motivation in den Tag. Überglücklich den heutigen Tag für meine Bootstour auserkoren zu haben, laufe ich in den Altstadt zur Anlegestelle der Bootstour. Für 180SEK (umgerechnet knapp 20€) kann man hier ein 24h-Bootstour-Ticket erstehen, was jedoch…… Weiterlesen Stockholm II – Söndag.

Kaffeekolumne

Die Rebellion des Zimtsterns.

Mittwochnachmittag. Es ist nasskalt und ungemütlich. War ja klar, dass der Regen einsetzt, sobald ich Feierabend habe. Ich kämpfe mich durch die verstopfte U-Bahnstation zum Ausgang und erreiche zum Glück nur wenige Meter darauf mein angepeiltes Ziel: Die Rebellion des Zimtsterns. Nein, das ist nicht der Arbeitstitel meines Buches über Dating im Dezember. Es ist…… Weiterlesen Die Rebellion des Zimtsterns.