OK, Google. Zeige mir vegane Cafés in Prenzlauer Berg.
Klischee komm raus, Du bist umzingelt. Ja, es ist sehr klischeehaft, dass ich genau diese Suchanfrage am Samstagmittag in mein schlaues Telefon tippte. Aber es entsprach exakt dem, was die Voraussetzungen erforderten. Eine gute Freundin war zu Besuch und nächtelte im Prenzlberg. Von dort wollten wir auf einen Kaffee schlendern und da sie sich vegan ernährt, kam eins zum anderen.
Nach schnellem Überfliegen der potentiellen Angebote fiel meine Wahl auf das Café Betty’n Caty an der Haltestelle Knaackstraße.
Angekommen im Café ereilte uns die Sorge, dieses wohlmöglich direkt wieder verlassen zu müssen. Hier war es so voll, dass sämtliche Scheiben des kleinen Ladens vollkommen beschlagen waren. Zu unserem Glück leerte sich just in diesem Moment ein Tisch mit gemütlichem Sofa und wir mussten unsere Suche nicht von neuem beginnen. Einen Umstand, um den ich sehr glücklich war, denn die letzte Caféauswahl, welche ich mit Lisi testete war die Leckereienfabrik, welche sich eher als weniger lecker entpuppte. Umso besser, dass der Besucherandrang dieser Kaffeeoase unsere Gemüter überaus positiv stimmte.
Aber nicht nur die bestens gefüllten Tische unterstrichen den Charme des Cafés. Auch die Kuchentheke verzückte uns. Unsere Wahl fiel auf einen warmen Pflaumen-Kirsch-Crumble sowie ein Stück Apfelkuchen. Dazu einen Cappucino mit Sojamilch sowie einen normalen Milchkaffee für mich.
Normal? Ja, irgendwie scheint Google an dieser Stelle nur Halbwissen zu verbreiten. Beim Café Betty’n Caty handelt es sich nämlich im Grunde um ein ganz „normales“ Café. Allerdings mit großzügigem Angebot für Veganer oder Allergiker sowie einem unglaublich lecker klingenden Smoothie- und Frühstücksangebot. Daher nicht wundern: hier kostet Soja & Co mal wieder extra, was natürlich schon ein wenig schade ist.
Aber sich lohnt! Denn sowohl Kaffee als auch Kuchen überzeugen uns. Insbesondere der warme Crumble von Lisi ist die Empfehlung schlechthin! Aber auch mein Apfelkuchen kann was, denn dieser Teig ist luftig-locker ohne Ende. Also ihr Lieben, Prenzlberg-Klischee hin oder her: hier solltet ihr mal vorbeischauen!