Kaffeekolumne

Empfohlen.

Die Auswahl meiner zu besuchenden Cafés erfolgt oft einfach aus dem Bauch heraus. Gern schau ich aber auch nach, was bereits andere Kaffeespürnasen entdeckt haben und für einen bestimmten Kiez empfehlen. So war es eine Mischung aus geographischer Vorgabe und Rezension, welche das Maxway Coffee am Winterfeldtplatz zur Kaffeeoase meiner Wahl für den nachträglichen Geburtstagskaffee einer Freundin auserkoren.

Mein Fehler: Ich habe leider nicht vorab gecheckt, ob das Maxway auch ein veganes Frühstücksangebot bietet, was eigentlich auch unsere Absicht war. Aber gut, glücklicher Weise ist das im Cafè nicht vollkommen aussichtslos und zudem bummelt es sich am Samstagvormittag auch ganz wundervoll über den Markt auf dem Winterfeldtplatz, der so viele regionale Leckereien beherbergt.

Aber zunächst einmal: Ein großer Kaffee und ein Chai, bitte. Für mich on Top einen Blaubeer-Scone.

An Gemütlichkeit fehlt es dem kleinen Lädchen auf der Maaßenstraße keineswegs. Dazu gesellt sich ein tolles Schaufenster, von dem aus man prima das Straßengeschehen verfolgen kann und natürlich kostenloses WLAN, was auch die Workaholics perfekt abholt. So gesehen eine gute Wahl, dieses Café! Nur für unser Frühstück hat es nicht ganz so wundervoll gepasst, was wohl nicht zuletzt meiner mangelnden Recherche verschuldet war. Dabei wird den Gästen schon einiges geboten: Croissants, Muffins, Baguette, Birchler Müsli (leider mit normaler Milch vorbereitet), Joghurt, Couscous und natürlich Kuchen. Mein Scone war für meinen Geschmack nicht ganz stilecht britisch, aber mit seiner Blaubeer“füllung“ in jedem Fall eine gute Wahl.

Nichtsdestotrotz würde ich das Maxway – auch ohne Unverträglichkeitsberücksichtigung – nicht erneut für ein Wochenendfrühstück auswählen. Ich denke, für ein Kaffee-Kuchen-Date ist es besser geeignet und dabei wirklich charmant. Aber wenn ihr es wie wir schlussendlich mit einem Besuch des Wochenmarktes verbindet, werdet ihr ganz sicher nicht enttäuscht, denn dieser ist wirklich auch ein wundervolles Goldstück des Kiezes!


Du möchtest mehr über Berliner Cafés erfahren? Dann klicke Dich hier zu meiner Berliner Kaffeeliste!