Kaffeekolumne

Guten Morgen Neukölln.

Vor der Arbeit frühstücken gehen? Die intuitive Rückmeldung auf diese Frage lautet wohl: Beginnst Du heute später? Denn vermutlich müsste die Kaffeeoase schon unmittelbar vor der eigenen Haustür gelegen sein oder man mehr als genügend Zeit zur Verfügung haben, dass es wirklich mit einem Café-Besuch zwischen 7 und 8.30Uhr klappt. Nun, manchmal helfen aber auch…… Weiterlesen Guten Morgen Neukölln.

Kaffeekolumne

Be Coffee my friend.

Seit einer kleinen Ewigkeit sitze ich mal wieder in einem Café. Aber nicht in irgendeinem Café, sondern im bislang wundervoll-eingerichtetesten Café überhaupt! Warum? Nun, ich sitze an einem sonnigen Samstagnachmittag im Café „be coffee my friend“ am Fenster mit einem großen Hafermilch-Latte auf einer Holzschaukel und schreibe neue Kolumnen. Ich schaukel! Mit Kaffee! Kann es…… Weiterlesen Be Coffee my friend.

Kaffeekolumne

Coffee-Quickie: Die Kaffeenauten.

Jippie! Endlich. Wieder. Kaffee. Viel zu lang habe ich auf den Genuss verzichtet! Und nun darf ich ihn dank herrlichster Frühlingssonne gleich mal ganz gemütlich im Außenbereich der Kaffeenauten in Steglitz genießen – Fabelhaft! Schon lange wollte ich es zu dieser leicht versteckten Kaffeeoase in Steglitz geschafft haben, aber wie das so ist: Es kommt…… Weiterlesen Coffee-Quickie: Die Kaffeenauten.

Kaffeekolumne

Geh Veg? Geh Hin!

Es vermag lächerlich zu klingen, aber tatsächlich ist die Sache weitaus weniger simpel, als sie klingt: Vor zwei Wochen war ich mit einer guten Freundin zum Frühstücken verabredet. Es folgte prompt die Frage, in welcher Lokalität wir uns denn an jenem Samstagmorgen treffen wollen? Wichtiger Punkt hierbei: Meine Freundin ernährt sich vegan und so sollte…… Weiterlesen Geh Veg? Geh Hin!

Kaffeekolumne

Café Kraft.

Samstagnachmittag und endlich mal wieder ein reines Berlin-Wochenende ohne jeglichen Schnickschnack. Lang ersehnt und nun kann ganz entspannt gewochenendelt werden. Und wie geht das am Besten? Richtig! Mit einem gemütlichen Kaffeetrinken. Nach kurzem Google-Check stoße ich auf das Café Kraft, gelegen im Skandinavien-Viertel zwischen Gesundbrunnen und Schönhauser Allee. Und für alle Spazierfreunde, Historiker & Touris…… Weiterlesen Café Kraft.

Kaffeekolumne

Floraler Hipster-Hotspot.

Die Liste meiner Noch-Zu-Besuchenden-Cafés in Berlin ist schier unendlich. Immer wieder stolpere ich über fabelhafte Instagram-Bilder oder bekomme einen wunderbaren Tipp von Freunden. Die Liste wächst stetig und so werde ich es wohl niemals schaffen, alle Kaffeeoasen zu besuchen. Aber das muss sicher auch nicht passieren. Manche Orte jedoch stehen recht weit oben auf meiner…… Weiterlesen Floraler Hipster-Hotspot.

Adventskalender · Kaffeekolumne · Post von Gästen

Peace, Love, Christmas Coffee.

Die Vorweihnachtszeit: Es die Zeit, in der unser Konsumverhalten bei vielen einen Höhepunkt annimmt und wir von einem Termin zum anderen Weihnachtsfest zu hetzen scheinen. Dabei sollte es eigentlich eine besinnliche Zeit sein, in der wir auch mal mehr über uns und eben auch über unser Konsumverhalten nachdenken – zum Beispiel bei einer Tasse Kaffee,…… Weiterlesen Peace, Love, Christmas Coffee.

Kaffeekolumne

Charlottenburger Mehr.

Klischees über die 12 Berliner Bezirke gibt es viele. In Kreuzberg leben die Drogen, im Prenzlauer Berg die schwäbischen Spießer und in Charlottenburg die Snobs. Behauptungen, an denen nicht mindestens auch ein Fünkchen Wahrheit verloren gegangen ist. Aber einen Kiez deshalb meiden? Blödsinn. Denn schließlich können sie alle auch irgendwie schön und das sollte man…… Weiterlesen Charlottenburger Mehr.

Kaffeekolumne

Nachmittags-Glückseeligkeit.

Eigentlich hatte ich nach meinem doch etwas stressigen Besuch im Homemade keine wirkliche Lust mehr, ein weiteres Café auf der Simon-Dach-Straße zu testen. Denn wohlmöglich sind sie alle immer überfüllt und schlussendlich an ihrer Gewinnmaximierung durch schnelle Gäste-Abfertigung interessiert. Nun verschlug es mich am frühen Freitagnachmittag doch mal wieder in die Gegend und der übliche…… Weiterlesen Nachmittags-Glückseeligkeit.