Kaffeekolumne

Nachmittags-Glückseeligkeit.

Eigentlich hatte ich nach meinem doch etwas stressigen Besuch im Homemade keine wirkliche Lust mehr, ein weiteres Café auf der Simon-Dach-Straße zu testen. Denn wohlmöglich sind sie alle immer überfüllt und schlussendlich an ihrer Gewinnmaximierung durch schnelle Gäste-Abfertigung interessiert. Nun verschlug es mich am frühen Freitagnachmittag doch mal wieder in die Gegend und der übliche Nachmittags-Kaffeedurst machte sich bemerkbar. Und kam es, dass ich gleich zwei Traumata überwinden sollte: das, meines letzten Café-Besuchs sowie jenes, welches uns im Sommer Simon Dach, 31 angebrockt hatte. Denn das Café welches mich anlächelte war Simon’s Coffee. Ein sprichwörtlicher Wink des Schicksals. Aber sehr verführerisch, denn bei Simon werden die in Berlin und wohl auch sonst recht bekannten „Barcomi’s Cakes“ serviert. Berühmte Backkunst, die ich doch wirklich mal getestet haben wollte. Und zudem: Freies WLAN, was mir ebenfalls sehr gelegen kam.

Ich nahm also Platz orderte einen Milchkaffee und wählte dazu ein Stück Apple-Walnut-Caramel-Cheesecake aus. Yummy.

Hallo Freitagnachmittags-Glückseeligkeit. Nun, wie die Einleitung verspricht – kann ich über die Speisen und Getränke von Simon’s Coffee wirklich nichts schlechtes sagen. Im Gegenteil- dieser Kuchen war ein Gaumenschmaus, den ich euch nur ans Herz legen kann! Gemütlich kann Simon auch, jedoch etwas mehr rustikal als einladend kuschelig. Daher: perfektes Co-Workingspace und auch prima geeignet für einen Bummel-Stopp im Kiez, bei welchem ihr auch perfekt im Außenbereich Platz nehmen könnt.


Du möchtest mehr über Berliner Cafés erfahren? Dann klicke Dich hier zu meiner Berliner Kaffeeliste!