Adventskalender

Wahre Advents{Kaffee}Freude.

Als ich am Freitagnachmittag im Hope Superfood Deli auf der Akazienstraße in Schöneberg meine Bestellung aufgab, staunte die Verkäuferin nicht schlecht. Meine Worte lauteten: „Einen Caffe Latte zum Mitnehmen, bitte in einem Recup-Becher“ Schlagartig strahlte sie übers ganze Gesicht und kam nicht umhin, ihrer Freude auch mit Worten Nachdruck zu verleihen: „Wie wundervoll, dass Du…… Weiterlesen Wahre Advents{Kaffee}Freude.

MännerLiebelei

How I got dismissed.

Einmal Robin sein. Irgendwie eine gute Vorstellung. Oder eben einfach einmal mit im MacLaren’s Pub sitzen. – Nun ja. Beides geht wohl nicht so ganz, aber in Berlin immerhin ein bisschen. Hier gibt es nämlich wirklich einen solchen Pub. Der MacLaren’s in der Boxhagener Straße, Friedrichshain. How I met your Mother gehört für mich wie…… Weiterlesen How I got dismissed.

Kaffeekolumne

Nachmittags-Glückseeligkeit.

Eigentlich hatte ich nach meinem doch etwas stressigen Besuch im Homemade keine wirkliche Lust mehr, ein weiteres Café auf der Simon-Dach-Straße zu testen. Denn wohlmöglich sind sie alle immer überfüllt und schlussendlich an ihrer Gewinnmaximierung durch schnelle Gäste-Abfertigung interessiert. Nun verschlug es mich am frühen Freitagnachmittag doch mal wieder in die Gegend und der übliche…… Weiterlesen Nachmittags-Glückseeligkeit.

Kaffeekolumne

All Eyes on: Double Eye.

Sieben Monate mussten vergehen, bis ich dem augenscheinlichen Herzenswunsch einer Freundin nachging. Denn kaum war ich nach Schöneberg gezogen, offenbahrte mir eine Arbeitskollegin, in was für einen wundervollen Kiez ich doch gezogen sei. Selbige Hommage vollendete sie mit den Tipps für ihre Kaffee-Hotspots. Einer dieser Hotspots ist für sie das Café Double Eye auf der…… Weiterlesen All Eyes on: Double Eye.

Kaffeekolumne

BoxiBrei.

Guten Morgen Berlin. Heut morgen befand ich mich in Zwiespalt. Zum einen finden ich normalerweise allein die Vorstellung, ohne etwas zu essen aus dem Haus zu gehen grauenvoll. Somit musste ich mich gewaltig überwinden dies dennoch zu tun. Zum anderen jedoch, verbinde ich mit der Vorstellung, extern zu Frühstücken etwas sehr Schönes. Augenscheinlich wird dies…… Weiterlesen BoxiBrei.

Postkartonale Umzugskolumne

Von Stummfischen und Wasserfällen.

Ich möchte meinen Wecker umbringen, als er mich um 4Uhr morgens allen Ernstes aus dem Schlaf reißt, von dem ich aktuell soweiso schon so wenig bekomme. Ich weiß, dass der Grund des Aufstehens ein unfassbar guter ist, aber dennoch kostet es mächtig Überwindung und ich kann Lauri nur unendlich dankbar sein, dass ich bei ihr…… Weiterlesen Von Stummfischen und Wasserfällen.

Postkartonale Umzugskolumne

Dit is Berlin, richtich?

Ein unglaublicher Anfall von Euphorie durchströmt mich, als ich zum ersten Mal in meinem neuen Zimmer stehe. Altbau, 4.OG, knarzende Dielen und 3,30m hohe Wände. Dit is Berlin. Wenngleich es mir immer noch schwer fällt zu glauben, dass ich hier nun lebe, so ist es doch zum ersten Mal in diesem Moment ein Stück Realität…… Weiterlesen Dit is Berlin, richtich?

Allgemein · analog

Veedelei.

Anlässlich des heut partiell stattgefundenen Feiertages, haben ich und meine Mitbewohnerin gemacht, was der familär konditionierete Verhaltenskodex von uns verlangte: wir gingen spazieren. Ein kleiner Ausflug durch unser Veedel. Und da ich mich nur allzu gern von meinem Alltag inspirieren lasse für meinen Blog, möchte dieses auch zum Anlass für meinen heutigen Artikel nehmen und…… Weiterlesen Veedelei.