Gestern Morgen klärte mich das Frühstücksfernsehen (ja, gestehe das zu schauen) auf, dass Frauen neuerdings ihre Mittagspause für Tinderdates nutzen würden. Aha. Der Grundgedanke ist überaus clever: Klare zeitliche Begrenzung und schlussendlich die beste Ausrede in der Hinterhand – die Arbeit ruft. Bis dahin eine wundervolle Sache. Gestern Mittag setze ich die Idee direkt mal um, jedoch mit einer Freundin, sozusagen die „Trockenübung“.
Praktischer Weise beherbergt der Bergmannkiez, in welchem ich arbeite, etliche Kaffeeoasen und Restaurants und so konnten wir direkt ein neues Café testen: das Bagel, Coffee & Culture auf dem Mehringdamm. Überschaubar, rustikal und dennoch äußerst gemütlich. Zudem kann man hier aus einer Vielzahl von Bagels & Salaten sowie Smoothies und natürlich Kaffee auswählen kann. Wir orderten quasi einmal querbeet und bestellt eben jene Leckereien.



Eine gute Wahl, wie sich herausstellen sollte: sowohl Bagel als auch Salat schmeckten prima und auch die Getränke waren nach unserem Geschmack. Einziges Manko: wir mussten trotz mäßigem Besuch eine gute Weile auf unsere Bestellung warten. Und ein zweites Manko offenbarte sich prompt: Wie bereits befürchtet haben „Dates“ in der Mittagspause einen klaren Nachteil und, wenn es sich um ein richtiges Tinderdate gehandelt hätte auch schwerwiegendes Peinlichkeitspotential. Denn natürlich liefen kurz nach der Bestellung meine Kollegen ebenfalls ins Café.
Fazit: Das Coffee Culture ist eine prima Adresse für Kaffee, Bagels und Salate. Für meine Mittagspausendates jedoch nur, wenn sie mit Freunden passieren.
Du möchtest mehr über Berliner Cafés erfahren? Dann klicke Dich hier zu meiner Berliner Kaffeeliste!