Aus dem Nähkästchen · Schmeckt

Lieblingskuchen – zuckerfrei.

Ach, und das hältst Du jetzt wirklich einfach so durch?

Sich „zuckerfrei“ zu schimpfen erweckt zunächst den Anschein eines mächtigen Freaks. Zumindest in meiner Welt. Und hierzu möchte ich auch ganz klar sagen: So krass bin ich nicht. Und am Ende schon gar nicht zuckerfrei. Zumindest, wenn man sich das Wort man auf der Zunge zergehen lässt und sämtliche Facetten dieses Ausspruchs durch den Kopf gehen lässt.

Schlussendlich sieht mein Alltag einfach seit knapp einem Jahr so aus, dass ich sehr viele Dinge selbst zubereite und damit strickt von der Zugabe von Industriezucker oder auch etwaigen Alternativen absehe. Obendrein achte ich beim Einkauf ein klein wenig mehr auf die Inhaltsstoffe meiner Lebensmittel und das ist es eigentlich auch schon.

Aufgrund meiner Ernährungsweise allerdings auf Dinge wie meinen Lieblingskuchen zu verzichten, das käme mir niemals in den Sinn! Vielmehr habe ich diesen ein kleines bisschen modifiziert & nun klappt Schlemmen auch ohne Zucker:


Karottenkuchen

Zutaten:

  • 2 Tassen Mehl
  • 1 Tasse Kokosflocken
  • 1 Tasse Butter
  • 3 Tassen geraspelte Karotten
  • 1 Tasse gehackte Walnüsse
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Bourbon-Vanille (wenn ihr nicht ganz so streng seid, könnt ihr hierzu bspw. auch Vanillezucker verwenden)
  • 1 TL Zimt und/oder 1 TL Lebkuchengewürz
  • 4-5 Datteln, fein gehackt

Zubereitung:

  1. Karotten raspeln
  2. Mehl, Kokosflocken, Butter, Eier, Salz, Backpulver, Zimt in eine Schüssel geben und zu einem glatt-leicht flüssigen Teig verrühren
  3. Karotten unterheben, alles verrühren
  4. Zum Schluss die gehackten Datteln & Walnüsse unterheben und ab damit in die Kuchenform
  5. Nun den Kuchen ca. 45min bei 200 Grad Ober-Unter-Hitze backen.

 

 


Apfelkuchen

Zutaten:

  • 1kg Äpfel
  • 80g Cranberries
  • 250g Mehl
  • 150g Kokosflocken
  • 250g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 2 TL Zimt & 1 Prise Bourbon Vanille

Zubereitung:

  1. Äpfel (optional schälen) in kleine Würfel schneiden und mit 80g Cranberries sowie 1 TL Zimt vermischen
  2. Mehl, Kokosflocken, Butter, Eier, Salz, Backpulver, 1 TL Zimt in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten
  3. Eine 28er Springform einfetten und die Hälfte des Teiges darauf verteilen
  4. Mit Hilfe einer Gabel den Teig etwas einstechen & nun die Apfel-Cranberry-Zimt-Masse darauf verteilen
  5. Nun die zweite Teighälfte als Streusel darüber verteilen und den Kuchen bei 180 Grad Ober-Unterhitze für circa 45-50 Minuten backen
IMG_20181024_221336_337
Apfel-Streuselkuchen ohne Zucker

 

2 Kommentare zu „Lieblingskuchen – zuckerfrei.

  1. Wenn du Mehl, Kokosflocken, Butter, Eier verwendest, spielt Zucker wirklich eine untergeordnete Rolle. Der Energiegehalt dieser Zutaten sprengt eh jede Diät.

    Hast du schon mal ungezuckerte Cranberries gegessen ? Die sind sauer, dass sie nicht essbar sind.

    Gefällt 1 Person

Kommentare sind geschlossen.