Fernweh

Travel-Throwback: Amsterdam.

Gouda, Grachten, Gras. Die niederländische Perle bedient diverse Klischees. Für mich hat sie sich allerdings nur mit einem Fakt in meine Erinnerungen gebrannt: ihre Schönheit.

Selbstverständlich kann man nicht leugnen, dass zu einem richtigen Amsterdambesuch auch Käse, der Geruch von Gras in der Nase, ein Gang durch´s Anne Frank-Haus und ein Besuch des Blumenmarktes gehören, aber fernab von etwaigen Must-Do´s reicht es eigentlich auch schon durch die Grachten zu schlendern und die Schönheit der Stadt zu genießen.

Ebenso schön ist die Stadt aus Entenperspektive und dank diverser Gutscheine kostet eine Bootstour auf der Amstel auch kein Vermögen. Eine solche Tour kann ich nur empfehlen!

Neben dem Schlendern durch die Grachten empfiehlt sich auch ein Bummel über die Märkte der Stadt. Einen sehr bekannten Flohmarkt findet ihr auf dem Waterlooplein, von Montag bis Samstag kann man hier ab 8.30Uhr trödeln.

Essen in Amsterdam?

  • Käse & Schokolade (durch beides könnt ihr euch einmal quer durch die Stadt probieren)
  • Ein süßes Teilchen @ Banketbakkerij Lanskroon (Singelgracht)!!
  • Hot Dogs, Pommes ( letzteres @Mannekin Pis, Nähe Hbf)
  • Chinesisch in China Town

Fazit:

  • an der Schönheit Amsterdams kann man sich niemals sattsehen
  • für Käse-Freunde eine absolute Pilgerstätte
  • Must-Do: eine Bootstour durch die Grachten
  • eignet sich wundervoll für einen entspannten Wochenend-Trip

Preise:

  • Öffentlicher Nahverkehr ** (24h Tickets! wobei sich auch eine Erkundungstour auf dem Rad sehr empfiehlt)
  • Unterkunft * (AO-Hostel Zuid-Oost, super Anbindung, noch relativ neu)
  • Essen **

IMG_20151010_185652

Bester Apfelkuchen überhaupt – wie gesagt, diese Bäckerei dürft ihr euch nicht entgehen lassen!

(Sternchensystem: *richtig günstig/ **OK /***teuer)