Allgemein · Brieffreundschaft

BlogLieblinge.

Da kam gestern einfach so die fabelhafte Nachricht vom herzallerliebsten Zugvogelmädchen zu mir herübergeflattert, dass ich für den „Liebster Award“ nominiert wurde. Merci ❤

Für ihre Fragen stehe ich euch nun liebend gern Rede und Antwort. Viel Spaß beim Lesen!

  1. Welches Buch hat dich am stärksten geprägt?

Oh. Das ist eine furchtbar knifflige Frage, da ich gestehen muss, dass ich als Kind und größtenteils auch als Jugendlich äußerst lesefaul war. Inzwischen lese ich recht viel klassische Frauenromane und bin verliebt in Kinderbücher. Welches mich davon am meisten prägte, kann ich leider wirklich nicht sagen. Grundsätzlich glaube ich aber, dass viele der Bücher in meinem Regal auf das Fokussieren des Wesentlichen abzielen und insofern haben mich die Bücher wohl auch immer wieder geerdet und mich daran erinnert, dass man nie den Fokus verlieren sollte und dass nur das Wesentliche zählt.

  1. Welches ist dein Traumreiseziel?

Da ich Reisen über alles liebe, ist das wirklich eine schwierige Frage. Aber tatsächlich liegen zwei meiner größten Wünsche in Sachen Reisen gar nicht so weit entfernt. Sehr gern würde ich Irland und auch Portugal, insbesondere Lissabon, einmal bereisen und hoffe, dass diese Ziele nicht mehr allzu lang auf sich warten lassen.

  1. In welcher Stadt hast du die besten Erinnerungen gesammelt?

Erfurt ❤

IMG_20151031_152010

Fünf Jahre Studium, auch hier habe ich zu Beginn eine längere Hassliebe ausgefochten und kann inzwischen aber nur noch von meiner großen Liebe sprechen. So klein diese Hauptstadt doch sein mag, so groß ist ihr Charme. Zauberhafte Menschen begleiteten meine Zeit durch Studium und „Erwachsenwerden“ und zum Glück sind viele von ihnen auch immer noch treue Weggefährten.

  1. StrandurlauberIn oder CitytripperIn?

Ganz klar: Citytripperin. So wie kleine und große Jungs fleißig Panini-Aufkleber sammeln, sammle ich Reiseerfahrungen in den Großstädten Europas.

  1. Wie viele Stunden investierst du ungefähr wöchentlich in deinen Blog?

Je nach Lust und Muse schätze ich so zwei Stunden am Tag?

  1. Wie verbringst du gerne deine Freizeit, wenn du nicht gerade bloggst?

Aktuell genieße ich mein vorübergehendes Freizeit-Hoch und unternehme sehr viel mit Freunden: Tanzen, Kino, Essen, Spazieren, auf den Flohmi gehen – alles was Wetter und Laune uns bieten.

  1. Wie würdest du deinen Blog in einem Satz beschreiben?

Eine postverliebte Hommage an das analoge Leben.

  1. Welcher Film/welche Serie beschreibt dein Leben am besten?

Gilmore Girls. Ich rede zu schnell, liebe gutes wie schlechtes Essen und mit den Männern ist es meist kompliziert.

  1. Hast du ungewöhnliche Hobbys?

Ungewöhnlich nicht, eher old school. Ich stricke sehr gern und auch sonst erfreue ich mich an hausfraulichen Oma-Betätigungen wie Kuchen backen am Sonntag.

  1. Welche ist deine liebste Astrid-Lindgren-Figur und warum?

Michel aus Lönneberga – ich mag den kleinen Schelm, wie er immerzu seine Männchen schnitzt, weil er in seinem kindlichen Leichtsinn immerzu mit seinem Vater in Konflikte gerät. Ich finde, er ist ein wundervolles Beispiel für die Gedankenwelt von Kindern. Sie verfolgen ihre ganz eigene Logik und denken bei weitem nicht so kompliziert, wie wir Erwachsenen es immerzu tun.

  1. 5 Sterne Restaurant oder Picknick im Grünen?

Picknick im Grünen!

**********

So, nun sind meine elf Fragen beantwortet und ich bin an der Reihe, liebe BloggerInnen für mein Fragenarrangement auszuwählen. Nachdem einige meiner Lieblings-Blog-Lektüren bereits nominert wurden, gebührt die Ehre:

*der wundervollen Laurakirschelt

*Fräulein Ella mit ihren allerleckersten Kreationen

*der standhaften Olga, welche dem Zucker den Kampf angesagt hat: Sweetandotherspices

*Lockenchaos mit ihren wunderfeinen Beiträgen auf everything OK with you?

*Lou und Lia mit ihren Gedanken und Erfahrungen auf ourthoughtsandexperiences

*der farbenfrohes Katja im Kiez von Kiezcolours

*der glücklichen Tanya von Zeitglück 

*Blogger-Neuling Clarabella, auf deren noch folgende Single-Stories ich sehr gespannt bin

 

Folgende, elf Briefverliebte Fragen habe ich an meine nominierten Blogs:

  1. Dein Blog in einem Satz?
  2. Soundtrack deines Blogs/Lebens?
  3. Wann hast du zuletzt einen Brief/ eine Postkarte geschrieben?
  4. Die letzte Briefkastenliebe hast du bekommen… Wann? Von wem?
  5. Drei Wünsche, die in dein Marmeladenglas kommen würden
  6. Liebesbriefe sind für dich…
  7. Dein Lieblings-Café heißt… Name? Wo zu finden? Warum ist es so wunderfein?
  8. Deine Lieblingsserie aus Kindertagen?
  9. Deine Lieblingsstadt lautet?
  10. Schreiben ist für mich Wortliebe. Welches ist dein Lieblingswort?
  11. Welche Fabelhaftigkeit hat dich deine Oma gelehrt?

 

Die Regeln für die nominierten Blogs

  • Danke der Person, die Dich für den Liebster Award nominiert hat und verlinke den Blog dieser Person in Deinem Beitrag
  • Beantworte die 11 Fragen, welche Dir der Blogger, der Dich nominiert hat, stellt.
  • Nominiere 5 bis 10 weitere Blogger mit bisher weniger als 300 Followern für den Liebster Award.
  • Stelle eine neue Liste mit 11 Fragen für Deine nominierten Blogger zusammen.
  • Schreibe diese Regeln in Deinen Artikel zum Liebster Award, damit die Nominierten wissen, was Sie tun müssen.
  • Informiere Deine nominierten Blogger über die Nominierung und Deinen Artikel

Viel Vergnügen beim Beantworten der Fragen!

Postverliebte Grüße.

Franzi

IMG_20160318_094300 (1)

3 Kommentare zu „BlogLieblinge.

Kommentare sind geschlossen.