Ein liebevoll gestaltetes Geschenk zur Geburt/Taufe/Babyparty? Kein Problem!
Auch heute möchte ich mal wieder einer guten Freundin weiterhelfen. Neulich stand ich vor der Aufgabe eine Windeltorte „backen“ zu dürfen und da eine Anleitung nicht nur für die liebe Anna hilfreich sein dürfte, schreibe ich sie für euch hier nieder.
Was wird benötigt?
- 1 PK Windeln (ca. 50Stk.)
- 5 kleine PK Feucht-Tücher
- 1 Puder
- 1 Baby-Seife
- 1 PK Still-Tee
- 1 PK Baby Fencheltee
- 2 Fl. Babyshampoo
- 1 Baby-Öl
- 2 kleine Tuben Wind- & Wettercreme
- 1 Tube Baby-Popo-Creme
- 1 Rolle Geschenkband
- 2 Rollen Stoff-Band
- 2 Rollen Geschenkpapier
- 1 alter Pappkarton
- kleine Holz-Wäscheklammern
- Buntpapier
Basic-Kosten?
ca. 30-35€ (wenn ihr bei allen Produkten zu den Eigenmarken eures Drogeriemarktes greift)
On Top?
Für meine Windeltorte gab es noch ein paar Kleinigkeiten on Top: ein bestricktes Handtuch, eine Schnullerkette, ein bedruckter Schnuller (z.B. bei NUK mit Motiv und Namen möglich) sowie ein Spielzeug-Wagen mit Häschen.
Aber im Grunde kann man auch mit einer kleinen Variation der Basic-Variante ein süßes Ergebnis vollbringen und die (werdende) Mama glücklich machen.
Wie funktioniert´s?
- Alle Windel einzeln zusammenrollen und mit Geschenkband zusammenschnüren.
- Alle Produkte in Geschenkpapier einwickeln.
- Eine große Pappe (ca. 50*50) mit Geschenkpapier einschlagen.
- Nun kann die Basis der Torte „gebacken“ werden. Dazu nimmst du 30 Windeln, die 5 PK Feuchttücher und die zwei Shampoo-Flaschen. Stell alles dicht aneinander auf und schnüre es mit dem Stoffband zusammen. Solltest du es ein wenig breiter gestalten wollen, können 1-2 Rollen Klopapier helfen, die Basis noch ein wenig breiter zu gestalten (Und so ist auch für Mama und Papa was dabei;)).
- Schlage nun eine zweite Papp-Platte mit Geschenkpapier ein. Ihre Größe Orientiert sich an der Größe deiner Basis (ca. 20*20).
- Lege die eingeschlagene Papp-Platte auf die erste Windelebene. Nimm nun das Stoffband, um die untere Windelebene an der Platte festzuschnüren.
- Jetzt ist die zweite Windelebene an der Reihe. Nimm die restlichen Windeln und 4-6 deiner Extras. Schnüre auch diese Teile eng zusammen.
- Schlage nun eine abermals kleiner Pappe in Geschenkpapier ein.
- Lege diese auf die zweite Ebene und fixiere alles mit einem weiteren Stoffband am Gesamtkonstrukt.
- Nun kannst du die Spitze deiner Torte gestalten. Du hast noch ein paar Extras, wie z.B. die kleinen Tuben Wind-und Wettercreme? Dann platziere z.B. diese auf der obersten Platte. Alternativ kann hier auch ein Stofftier o.Ä. Platz finden.
- Ist deine Torte soweit fertig, kannst du sie noch mit kleinen Details wie z.B. einer „Alles Liebe“-Wimpelkette versehen. Hierzu eignen sich die kleinen Holzklammern.
Das Ergebnis? …sah schlussendlich in meinem Falle so aus:
Viel Spaß beim „Nachbacken“:)