Eine Bahnfahrt die ist lustig, eine Bahnfahrt die ist schön! Im September ging es mit meinen Berliner Mädels per Zug vom Ostbahnhof direkt nach Warschau. Fabelhaft entspannt und definitiv eine Erfahrung wert. Denn diese Zugfahrt verblüffte nicht nur uns. Auch der nette Erasmus-Student, welcher sich ein Abteil mit uns teilte, war überaus positiv überrascht vom Service der polnischen Bahn. Denn hier zählen auch kostenlose Getränke zum Service.
Jedoch ist das nicht die einzige Erkenntnis der fünfeinhalb Stunden langen Bahnfahrt. Mich beeindruckte vor allem die Tatsache, dass wir mindestens fünf Stunden nur durch´s Grün fuhren und dann auf einmal in einer rießigen, urbanen Blase gelandet sind.
Warschau hat zwei Gesichter – zum einen kann man einen fabelhaften Teil polnischer Kultur in der Altstadt erkunden und zugleich das völlige Kontrastprogramm im Kern der Millionenstadt erleben. Das kommt vor allem dem Nachtleben zu Gute, denn Langeweile muss hier definitiv niemand fürchten.
Essen in Warschau?
- definitiv eine kulinarische Erfahrung wert: polnische Pierogi (Veggie oder mit Fleisch gefüllt, mein Favourit: Sauerkrautfüllung!)
- (Trink)Schokolade in einem Laden der Familie Wedel
- generell findet man an vielen Stellen leckere Essensmöglichkeiten, alle erschwinglich und lecker;)
Fazit:
- Tolle Stadt
- per Fuß wunderbar zu erkunden (auch für Lauffaulies)
- sehr urban-modern, aber dennoch wunderbare Altstadt
- Must-See: Kulturpalast, einmal die Stadt von oben ansehen, denn erst aus der Vogelperspektive wird klar, wie rießig Warschau wirklich ist
- 2-3 Tage reichen definitiv aus, wenn man einen guten Eindruck bekommen möchte
Preise:
- Öffentlicher Nahverkehr * (aber eigentlich nicht erforderlich)
- Unterkunft (in diesem Fall ein Hostel, 3er Zimmer mit Freunden) *
- Essen **
(Sternchensystem: *günstig/ **OK /***teuer)
Hallo Franzi,
ich freue mich ungemein, dass dir Warschau gefallen hat. Polen und vor allem Warschau entwickeln sich unglaublich schnell. Solch positives Bild gab es in den 90ern nicht so oft.
Als Stadtführer begegne ich täglich deutschen Touristen. Das, was sie hier vorfinden, entspricht nie dem, was sie sich vorab vorgestellt haben.
Solltest Du also nochmal nach Warschau kommen, dann gib Bescheid und ich zeige Dir noch einige interessante Ecken außerhalb der Touristenstrecke.
Also, liebe Grüsse aus Warschau und viel Spass noch beim Bloggen.
Bist auch herzlich eingeladen auf http://www.meinwarschau.com
Antoni
LikeGefällt 1 Person
Lieber Antoni,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Ich finde wirklich; dass Warschau eine Reise wert ist & freue mich über Deine Einladung zu einer weiteren Entdeckungstour. Darauf komme ich gern zurück:) Postverliebte Grüße, Franzi
LikeGefällt 1 Person
Hey Franzi,
jetzt will ich dir doch gleich mal ein virtuelles „Hallo“ da lassen!! 😀
Willkommen in der Bloggerwelt, ich freue mich schon auf noch viele Beiträge von dir.
Lieben Gruß und fühl dich gedrückt.
Elisa
LikeLike
Vielen lieben Dank!:)
LikeLike