Aus dem Nähkästchen

SonntagsLiebling: Der Flohmi

Textiles Recycling ist für meine Mädels und mich eine wahre Herzensangelegenheit. Sonntags über den Flohmarkt zu schlendern steht bei uns regelmäßig auf dem Programm. Vermutlich knüpft sich diese Leidenschaft recht eng an die stetige Neugierde, wie andere leben und wie es in ihrem Kleiderschrank wohl so aussieht. Stöbern macht einfach Laune und gleichzeitig schlägt man dem allgemeinen Konsum ein Schnippchen.

Eigentlich wollten wir es auch selbst schon längst geschafft haben, einen eigenen Stand auf dem Flohmi zu haben. Allerdings ist uns seit Monaten immer wieder was dazwischen gekommen. Wie ernst unsere Pläne sind, zeigt diese Liste, welche ich euch nicht vorenthalten mag. Damit sollte jeder Flohmarkttag ganz gut klappen:

Die Liste:

  • Wechselgeld (Kleingeld!) – bei uns wären ca. 30-50€ pro Nase angedacht
  • Verpflegung (ihr wollt ja nicht verhungern;))
  • Tisch/ Wäscheständer + „Tischdecke“ (das Auge bummelt mit)
  • Kleiderstange (hängend macht euren Besuchern das Stöbern noch viel mehr Spaß;))
  • Klappstühle
  • Wäschekörbe/ kleinere Kisten
  • Sonnenschutz
  • eine „Kasse“ / Gürteltasche
  • Spiegel
  • Schmuckständer (falls ihr Ohrringe & CO verkaufen wollt)
  • Bonbonglas/ kleine Muffins
  • (Müll-) Tüten
  • falls ihr mögt: Preisschilder

Für alle Fälle:

  • Klebeband, Schere, Papier, Wäscheklammern

Viel Spaß beim Verkaufen/ Kaufen/ Bummeln und was richtig Gutes für eure Schränke tun!