analog · Kaffeekolumne

WohnzimmerAtmosphäre.

Gerade noch war ich am überlegen, ob ich wirklich eine Kaffee-Kolumne starten sollte und jetzt fange ich doch direkt an zu tippen. Zu viele Gedanken schossen mir nach meiner Bestellung von Milchkaffee und Rüblikuchen in den Kopf, als das ich es hätte lassen können.

Start ist also die Leuchte Kaffeebar in der Kölner Südstadt. Unweit vom Chlodwigplatz lädt es mit unscheinbarem Äußerem in einen warmen, gemütlichen Innenraum, welcher meine Nase mit leckerem Kaffeeduft kitzelt. Nachdem ich meine Bestellung aufgegeben habe, schlängele ich mich die enge Wendeltreppe hinauf und lasse mich auf ein unfassbar gemütliches Ledersofa fallen und versinke direkt in den weichen Polstern. Hier sitze ich nun, zwischen Studenten und anderen Koffein-Freunden und genieße das Oma-Wohnzimmer-Ambiente.

Das Café hat wirklich Charme und dieser wird von meinem Kaffee nur noch einmal mehr untermalt. Das zusammengewürfelte Porzellan, welches mir die Kellnerin freundlich an den Tisch bringt, lässt mich schmunzeln. Wundervoll. Hier kann man wirklich genießen und den Alltag ein bisschen langsamer werden lassen.

Passender Weise habe ich ein Manuskript zum Lesen dabei und lasse mich entführen in die Welt der Protagonistin, während meine Umgebung von zwei Berlinerinnen mit lautem Lachen und sanften Jazz-Klängen in ein charmantes Grundrauschen verfällt. Ein bisschen verliebt, würde ich diesen zauberhaften Ort gern direkt zu meinem neuen Stammcafé erklären, aber dann wäre ein Kolumne wohl hinfällig. Daher kann ich dieses Resümee nur zu meinem heutigen Fazit erklären und euch mitteilen, dass sich dieser Ort fabelhaft für euren nächsten Kaffee in Köln eignet;)

Preislich erwarten euch hier mehr als faire Kosten für Kaffee und Kuchen und obendrein bietet die Leuchte Kaffeebar auch herzhafte Speisen, frische Waffeln und Angebote für jegliche Formen der Unverträglichkeiten oder Lebensstile.