Matchen ist das Eine, Daten das andere. Um genau zu sein ist Daten dann wohl die Meisterklasse. Wir alle kennen dieses, sich unendlich steigernde Gefühl der Aufregung, der Neugier, der Furcht.
Es ist wie mit einem Horrorfilm, wir verspüren Angstlust. Wir wollen über uns hinauswachsen, den anderen treffen, ihn kennenlernen. Aber das Bauchweh ist halt auch mit dabei.
Kurz vor ihrem neuen ersten Date war ich zu Besuch bei meiner Freundin Anna. Eine gute Woche hatten sie und Jan sich mit Schreiben begnügt, nun sollte ihr erstes Kennenlernen in Persona stattfinden. Anna strahlt mich an, aber aus ihren Augen spricht zugleich die oben beschriebene Furcht. Wie wird es werden? Wie wird er in Echt aussehen? Und das wohl Relevanteste: Über was werden sie reden?
Wir überlegen gemeinsam: Sport, Hobbies, Musik Politik, Filme, Serien. Schweißausbruch. Filme, Serien und Politik? Anna ist dem Herzkasper nahe. Was soll sie Jan bitte zu diesen Themen sagen? Wir kennen Game of Thrones nicht, wir gucken GZSZ oder Gilmore Girls, aber das wird wohl keinen Kerl interessieren, oder? Und wie heißt eigentlich nochmal diese Serie mit den Zombies? Shit. So einfach ist es eben nicht. Alle Welt scheint immer zu erwarten, dass man sich bestens mit den Netflix-Top Serien auskennt. Dem ist aber nicht so. Schon gar nicht, wenn Frau die alleinige Hoheit über die Fernbedienung besitzt. Dann suchen wir uns etwas, das uns gefällt. Schaut ja auch kein Kerl zu Recherchezwecken mal Gossip Girl.
Nun gut, genug des Gedankenexperiments, welches uns beide kurzer Hand ein wenig aus der Bahn geworfen hat. Wird schon schief gehen, dieses Tinder-Date.
Und nur zur allgemeinen Beruhigung: nur, weil wir die Serien bislang noch nicht gesehen haben, heißt es nicht, dass wir uns nicht vom richtigen Couch-Partner davon überzeugen lassen würden;)
Auf keinen Fall Politik beim Date! 😉
LikeGefällt 1 Person
Da bin ich ganz bei Dir;)
LikeGefällt 1 Person