MännerLiebelei

TinderDate: Moralisch?

Dating-Apps wie Tinder wird oft nachgesagt, dass ihre Nutzer nur auf das Eine aus seien. Nun, das will ich keineswegs dementieren. Nur ich möchte es ein wenig relativieren, denn ich glaube sehr wohl und bin überzeugt, dass viele auch etwas festeres auf Tinder & Co suchen. Nichtsdestotrotz kommt auch der Mensch mit den positivsten Absichten mal in die Dating-Bredouille. Aber wie verhalten sich Männlein und Weiblein in solch einer Situation?

Meine Freundin Susi war am Tindern. Sie schrieb mit A. und traf diesen inzwischen auch schon das ein oder andere Mal. Sie mochten sich, knutschen hier und da mal rum, aber zu mehr kam es dann doch noch nicht, da Susi sich noch nicht ganz schlüssig war, wohin die Reise für sie gehen würde. Unterdessen matchte sie mit D. Hm.

Ihr wisst was jetzt kommt: D. schrieb sehr nett mit Susi und brachte sie in die missliche Lage entscheiden zu müssen, ob sie sich auch mit ihm einmal treffen wollen würde. Wir erörterten diese Situation und kamen im Grunde zu dem Schluss, dass daran nicht wirklich etwas verwerfliches sei, mit A. ist bisher ja noch nicht wirklich etwas passiert und sie sei ihm gegenüber zu nichts verpflichtet. So richtig sicher war sich Susi jedoch trotz telefonischer Stundenanalyse dennoch nicht. Da ich kurz darauf mit einem guten Freund verabredet war, nahm ich ihr Dilemma einfach mit und holte mir männlichen Rat. Mein Kumpel bezogt sofort klare Position: Susi müsse sich entscheiden. Entweder sie schießt A. ab, der ja augenscheinlich eh nicht so ganz passte oder sie müsse auf ein Date mit D. verzichten.

Wow, ehrlich gesagt hätte ich diese Aufrichtigkeit nicht erwartet, aber gut. Schlussendlich nahm sich Susi dennoch heraus, Typ Nummer zwei ebenfalls zu daten.

Vier Wochen später. Ich treffe selbigen Kumpel und bequatsche mit ihm die neusten Neuigkeiten. Irgendwann kommen wir auch auf das allseits beliebte Thema Tinder zu sprechen, da auch er stetig auf der Suche ist. Er berichtet von einem Mädchen, welches er nun bereits zum dritten Mal getroffen hat. Zuletzt waren die beiden im Kino und er wollte nun endlich mal einen Schritt voran kommen. Just als er sie küssen wollte, dreht sich die Guteste jedoch weg. Bitte? Nun, so ganz durchsichtig war die Lage nicht. Sie schrieb fleißig und machte stetig Vorschläge, trifft sich drei Mal mit ihm und lässt sich nicht einmal küssen? Seltsam. Aber: er fand sie einfach toll. Nun plagten ihn jedoch die klassischen „Friendzone“-Sorgen.

Tja, was er mir nachfolgend allerdings steckte: auch er hat noch eine Reservierung offen. Nämlich datete er parallel ein zweites Mädchen, welches weitaus aufgeschlossener für etwaigen Körperkontakt war. OK. Das klang bei unserer vorangegangenen Konversation aber noch ganz anders.

Und die Moral von der Geschicht´: Wenn´s uns nicht wirklich packt, dann sind Mann wie Frau einfach moralisch flexibel

3 Kommentare zu „TinderDate: Moralisch?

  1. Meine Erfahrung ist dass sich Männer viel später festlegen oder gar ein schlechtes Gewissen haben wenn sie jemand 2. daten. So lang man nichts geklärt hat ist das ja auch vollkommen ok. Gleiches Recht für alle.
    Und was Tinder angeht, findest Du in mir eine große Befürworterin der App. Ich hab darüber auch mal geschrieben. Man sucht und findet dort alles was eine gewöhnliche Bar im Nachtleben auch zu bieten hat, nur tritt man viel leichter miteinander in Kontakt.

    Gefällt 1 Person

  2. Dein „Kumpel“ fällt definitiv in die Beta-Mann Kategorie – daher ist er ja auch bei dir in der Friendzone gelandet 😉
    Ausserdem sagt er man dürfe nicht mehrere Leute gleichzeitig daten – so redet ein schleimiger Nice Guy, und die sind immer unehrlich und haben keinen Erfolg bei Frauen.

    Like

Kommentare sind geschlossen.