Schwubbs ist man einfach so verlinkt auf einem Bild mit dem Kommentar „Leuk and friends sind sehr gern Gäste“. Grundlegend bin ich zumeist sehr konform mit dem Urteil von Christin über Kölner Cafés, aber in diesem Falle war die Gute ein wenig voreilig.
Madame Tartine gehört nämlich leider zu jenen Cafés, welche ich während meiner Köln-Zeit nicht besucht habe. Daher war es nun während meines letzten Besuchs einfach ein Muss. Und fabelhafter Weise konnte ich dieses Häckchen sogar mit Christin von Leuk gemeinsam machen.
Sonntagnachmittag, wundervollster Sonnenschein beglückt Köln und ich begebe mich vom Frühstückstisch des Rotkehlchens direkt weiter zum Kaffee danach. Madame Tartine liegt nur wenige Schritte entfernt und so sitze ich recht flink wieder in der Sonne und bestelle Kuchen und Kaffee. Christins Lieblingsleckerei des Hauses ist der Lemon Cheesecake. Obligatorischer Weise ordere ich mir selbigen gepaart mit einem Milchkaffee sowie einer Limo, denn Kaffee und lange Sitzen klappt bei mir einfach nicht.
Es ist schier fabelhaft, solch einen Sommetsonntag Ende September hier erleben zu dürfen und ich kann Christin nur Recht geben, der Cheesecake kann wirklich was! Und auch sonst: Madame Tartine ist eine wahrlich fabelhafte Kaffeeoase Kölns, welche auch im Innenbereich mit viel Liebe gestaltet ist. Rustikal trifft Barrock-Verspielt. Ich mag es hier und kann Christins Post nun nur unterschreiben:
Leuk and friends sind gerne Gäste.
Alelrdings solltet ihr ein wenig französische Gemütlichkeit mitbringen, denn hier wartet man gelegentlich einen Moment, bis etwaige Wünsche erfüllt werden.