Kaffeekolumne

Herr Pimock.

Guten Morgen, Köln. Ja, richtig gelesen – heute gibt’s mal wieder eine Kaffeekolumne aus der Domstadt. Genauer genommen über „Herr Pimock“ auf der Aachener Straße. Dort war ich nämlich vor Kurzem mit der lieben Christin, welche ihr sicher bereits mit ihrem Blog LEUK identifizieren könnt, frühstücken. Zuvor kannte ich das Lokal im Belgischen Viertel nur…… Weiterlesen Herr Pimock.

Adventskalender

Postverliebte Weihnachten.

Ihr Lieben, wir schreiben den 24.Dezember, Heilig Abend steht vor der Tür & blicken zurück auf eine fabelhafte, postverliebte Weihnachtszeit, welche hoffentlich dank all der wundervollen Gastbeiträge euren vorweihnachtlichen Alltag bereichert hat. Ich möchte an dieser Stelle ganz herzlich DANKE sagen & euch und euren Liebsten im Namen aller Blogger des postverliebten Adventskalenders ein frohes…… Weiterlesen Postverliebte Weihnachten.

Brieffreundschaft · Kaffeekolumne

KölnKaffeeKreativ.

Ja, die letzte Kaffeekolumne aus Köln habe ich bereits geschrieben. Dieser Artikel jedoch, befasst sich nochmal aus einer ganz eigenen Perspektive mit Koffein und der Domstadt;) Seinen Ursprung fand er in der Feder von Christin, welche zu einem kleinen Round-Up-Post (sechs Fragen an Kölner Blogger aus dem Food-Bereich) aufgerufen hat, an dem ich mich nur allzu gern…… Weiterlesen KölnKaffeeKreativ.

Kaffeekolumne

KölnerAbschiedskaffee.

Morgen ist es soweit. Die Kartons sind zu 95 Prozent gepackt, sämtliche Nerven zunehmend überstrapaziert und der Kopf kann es noch immer kaum glauben, dass es echt nach Berlin gehen soll. Meinen vorläufigen „Abschiedskaffee“ aus der Kölner Cafélandschaft habe ich bereits am Freitag genossen. Natürlich nicht nur einen, denn schließlich sollte der Abschied ausgiebigst und mit…… Weiterlesen KölnerAbschiedskaffee.

analog · Kaffeekolumne

Kölsche Kulinariographie.

Es ist immer wieder erstaunlich, wie selbst vermeintlich große Städte in unserer Wahrnehmung schrumpfen, wenn wir einmal kreuz und quer durch ihre Straßen gezogen sind. Dies ist nun der zweite ausgiebige Spaziergang, welchen ich mit Christin durch Köln mache und wir sind beide sehr verblüfft, wie nah Rhein, Belgien und absurd prunkvolle Bauten doch zusammenliegen.…… Weiterlesen Kölsche Kulinariographie.

Kaffeekolumne

Fabelachtig.

Nein, bei diesem Titel ist nicht meine stetige Lust Neologismen zu entwickeln mit mir durchgegangen. Das Wort FABELACHTIG existiert tatsächlich. Es entstammt der niederländischen Sprache, bedeutet: fabelhaft und fasst den gestrigen Nachmittag perfekt zusammen. Diesen verbrachte ich mit Christin, welche den fabelachtigen Blog namens LEUK (niederl. „schön“) schreibt. Zusammen besuchten wir das Café Hibiskus in der Ritterstraße.…… Weiterlesen Fabelachtig.