Adventskalender

Die Aufgeblätterte Advents-Kaffeekolumne.

In unmittelbarer Nähe seines Lieblingscafés zu arbeiten ist ein fabelhafter Zufall. Immerhin hat so ein Kaffee am Morgen ja eine wahrliche Zauberkraft. In meinem Fall sprechen wir hierbei vom Café Cuccuma in der Zossener Straße, Bergmannkiez. Ich liebe diese Kaffeeoase, da sie für mich auch immer eine Prise Köln versprüht und mich immerzu ein bisschen an die Leuchte Kaffeebar erinnert. Die perfekte Kombination aus Charme, Lage und schlussendlich auch Geschmack. Denn der Kaffee ist lecker und die Marzipan-Franzbrötchen mein stetiges Highlight.

Tja, genug geschwärmt: Denn Inhalt dieser versprochenen Advents-Kaffeekolumne soll nicht nur die Vorstellung schöner Cafés sein, sondern vielmehr die Beantwortung der Frage, wo ihr nicht nur toll Verweilen, sondern auch sparend eilen könnt! Coffee to go ist ein alter Hase, im Grunde auch die entsprechenden Thermosbecher. Aber ist es nicht verblüffend, dass wir immer noch so explizit auf sie verweisen müssen?

Ich selbst muss mir dabei ebenso deutlich an die Nase fassen, denn vermutlich besitzt kaum jemand so viele To-Go-Becher daheim wie meine Wenigkeit und wo sind all die Schmuckstücke, wenn ich Kaffeedurst bekomme? Richtig! Daheim. Umso erfreuter war ich über den Vorschlag von Luise, welche euch eventuell von ihrem Blog „aufgeblättert…“ bekannt sein dürfte, dass sie gern mit mir eine kleine Kolumne starten möchte, die das mal thematisiert und vergleicht, welche Kaffeeoasen uns für Mitdenken belohnen.

Mein erster Fokus: Kreuzberg. Lieblingscafé & spotting Herrmannplatz. Mein Lieblingscafé Cuccuma erweist mir auch in diesem Konsenz beste Dienste, denn tatsächlich gibt’s 30 Cent Rabatt für alle, die ihr Becherchen selbst am Start haben.

 

Anders sieht es da bei den Kaffee-Wägen am Hermannplatz aus. Und dabei sind diese so fabelhaft praktisch organisiert. Wer morgens Kaffeedurstig aus der U7 oder U8 fällt,der kann sich direkt auf dem Hermannplatz einen leckeren Coffein-Kick verpassen. Zur Auswahl stehen der Coffee Bus sowie die The Coffee Ape. Beides kein schlechter Kaffee, jedoch leider ohne Special-To-Go-Service. Beide Cafès müsst ihr voll zahlen, trotz eigenem Becherlein.

 

Schade, oder? Aber keine Sorge! Luise und ich halten euch auch an den kommenden Adventssonntagen up-to-date! Und vielleicht habt auch ihr den ein oder anderen Tipp hierzu für uns?

2 Kommentare zu „Die Aufgeblätterte Advents-Kaffeekolumne.

Kommentare sind geschlossen.