Fernweh

Travel-Throwback: Roermond.

OK. Wer aus NRW und Umgebung kommt, der mag zunächst schmunzeln, wenn er Roermond hört, da hier doch die erste Assoziation ein nur allzu gut bekanntes Outlet-Center sein dürfte. Gut, aber das ist lediglich ein kleiner Teil der Geschichte. Denn nur wenige Schritte entfernt von großen Labels und Preisschlachten, verbirgt sich eine entzückende holländische Kleinstadt, welche einfach nur zauberhaft ist.

Roermond ist klein, aber tatsächlich oho, denn solch eine saubere und vor Liebe zum Detail erstrahlende Stadt habe ich lange nicht gesehen. Straßenlaternen, welche allesamt einen Blumenkranz tragen und Kopfsteinpflaster, welches ordentlicher nicht aussehen könnte. Die Idylle besticht hier auf jeden Fall! Und in Mitten dieses putzigen Örtchens findet sich wie in Starshollow bei den Gilmore Girls ein weißer Pavillon, in welchem Sonntags eine Big Band zu spielen pflegt. Kleinstadtromantik pur!

Und direkt in der Nähe des kleinen Pavillons findet ihr eine ganze Reihe an entzückenden Cafés und Restaurants, welche euch fabelhafte Brotjes anbieten. Diese niederländische Köstlichkeit solltet ihr euch keineswegs entgehen lassen, denn sie schmeckt unfassbar gut und es gibt jeden nur denkbaren Belag, sodass auch kein Geschmack zu kurz kommen dürfte.

Und wem die Kleinstadtromantik allein nicht reicht, der kann entweder noch einen kleinen Bootstrip  auf der Maas machen oder sich tatsächlich in Gewusel des Outlets stürzen.

Verkehrsmitteltechnisch und organisatorisch sei übrigens erwähnt, dass von Köln und Düsseldorf aus ein „Shuttelbus“ nach Roermond fährt und man somit für kleines Geld einen fabelhaften Tagesausflug machen kann. Obendrein haben Outlet und Innenstadt sogar auch Sonntags geöffnet. Perfekt, oder?

Mehr Holland? Dann könnte der nächste Trip vielleicht nach Rotterdam oder Amsterdam gehen! – Lest einfach mal rein;)

2 Kommentare zu „Travel-Throwback: Roermond.

  1. Ich komme ursprünglich aus NRW und war vor kurzem sogar in Maastricht, also nebenan. Und trotzdem… habe ich noch nicht von Roermond gehört. Danke für die kleine Erleuchtung! 🙂

    Gefällt 1 Person

Kommentare sind geschlossen.