MännerLiebelei

Bin ich jetzt ein Groupie?

Pustekuchen! Dabei hatte ich mir diese Überschrift so schön gedacht. Ein Date mit einem Musiker. Überraschend und verlockend zugleich. Aber warum sollte sowas tolles auch klappen. Vielmehr kann ich nun behaupten: Carry hatte ihr Post-It, ich den Musiker.

Zunächst kam keinerlei Reaktion als ich eine Konversation mit Justus starten wollte. Fast abgeschrieben erreichte mich jedoch knapp 24 Stunden später eine überaus ausführliche Antwort samt Entschuldigung und Aufklärung, dass Justus nur auf der Suche nach etwas Lockerem sei. OK für mich. Zudem war ich überaus angetan von der Eloquenz seiner Nachricht und erfreute mich an den folgenden.

Justus war mir schlagartig sympathisch, denn entgegen des allgemeinen Oberflächlichkeitsklischees von Tinder, hatten unsere Wortwechsel eine gewisse Tiefe. Zunehmend kam die Lust in mir auf, ihn treffen zu wollen und so fragte ich danach. Mit entsprechender Resonanz: Justus machte einen konkreten Treff-Vorschlag.

Dieser kollidierte nur leider mit meiner Arbeitszeit und da ein späteres Treffen ihn wiederum in Zeitnot gebracht hätte, schlug er einen Alternativ-Tag für ein Date vor. Dieser passte mir erneut nur semi gut. Aber mit dem Wissen, dass alternative Date-Vorschläge wie ein Besuch im Baumarkt oder Kuchen backen auch sehr gut ankommen können, umging ich eine weitere Date-Verschiebung. Stattdessen erklärte ich, dass ich noch einen Nachttisch per Ebay Kleinanzeigen im Süden Berlins abholen müsse und schlug vor, dies gemeinsam zu erledigen. Wir könnten ja die Bahnfahrt für einen gemeinsamen Kennenlern-Kaffee nutzen. Keine schlechte Sache,oder?

Nun,wie üblich ließ Justus‘ Antwort ein wenig auf sich warten. Aber wieso sollte man das jemandem an einem Freitagabend verübeln? Am Samstag jedoch traf mich seine Reaktion wie ein Schlag. Denn als ich meine Tinder-App öffnete, musste ich feststellen, das Justus unseren Chat gelöscht hatte. Gelöscht. Ohne Antwort. Musste ich das verstehen?

6 Kommentare zu „Bin ich jetzt ein Groupie?

  1. Ich hasse Klischee-Dates. Mein erstes und einziges Tinder-Date ging ziemlich spontan an die Ostsee. Drei Stunden Roadtrip sind wirklich super um sich kennen zu lernen.

    Das Nachttisch-Date hätte ich süß gefunden. Mal was anderes. Aber wenn er nicht will.

    Schade dass Frauen immer beleidigt werden wenn sie höflich absagen und Männer einen stillen Abgang machen dürfen.

    Liebe Grüße, Sylvie

    Gefällt 2 Personen

    1. Ui…Roadtrip-Date klingt ja auch nach ner mega guten Idee! Ich find´s auch prima, wenn man etwas unkonventioneller an die ganze Datingsache rangeht, macht ja auch gleich viel mehr Spaß, wenn man nicht gleich weiß, wie der Abend verlaufen wird mit Bier, Kneipe und halbgarer Konversation:)

      Like

  2. Sorry, dass ich mir ein müdes Lächeln nicht verkneifen kann. Du bist nicht die erste Frau, die ich kenne, die entrüstet ist, wenn sie von einer Internetbekannschaft versetzt wird.
    So etwas passiert uns Männern fast täglich. Ist wirklich so.

    Like

Kommentare sind geschlossen.