Tausend Gedanken in meinem Kopf.
Sie alle sind verdammt laut und mein Kopf schmerzt ungemein.
Warum?, fragen sie alle. Warum musste ich mich nur so kindisch verhalten?
Ich habe Kopfweh. Es pocht, ganz fies und sicher ist dieser Schmerz mehr als verdient.
Im Grunde hat diese Geschichte wirklich sehr, sehr schön begonnen. Seit langem hatte ich mal wieder ein Date, welches mich überaus geflasht hat. Ein charmanter Typ, Anfang 30, Einstellungs-technisch genau auf meiner Wellenlänge und lustig. Es ist einer dieser Abende, den ich fast abgesagt hätte. Zu viele Termine im Kalender, zu wenig Nerven für ein allzu langes Gespräch – vermeintlich. Natürlich hat man für einen guten Abend immer Zeit, nur muss man ihm eine entsprechende Chance einräumen.
Diese sollte mein besagter Herr bekommen. Nach ausführlicher Diskussion eines potentiellen Treffens mit einer Freundin, schreibe ich ihm und gebe unserem Kennenlernen nach anfänglichem Zögern seine Chance. Schon als wir uns am vereinbarten Treffpunkt begegnen ist klar: Irgendwie ist er weitaus toller, als ich zunächst in unserem Tinder-Chat vermutet hätte. Er versprüht eine ungemeine Herzlichkeit und die prompte Begrüßungsumarmung, fühlt sich direkt gut an.
Unser Abend findet im Park statt, gefühlt liegen wir jedoch nicht in Berlin, sondern vielmehr irgendwo in der Natur. In einer kleinen, idyllischen Blase namens Unendlichkeit. Mir ist bewusst, dass ich hier gerade einen immensen Luftballon an Kitschigkeit erzähle, nur war es einfach ein ungemein schönes Kennenlernen. Berauscht treten wir nach mehr als vier Stunden den Heimweg an. Wir schreiben, tauschen Nummern und mich begleitet weiterhin dieses fabelhafte Gefühl seiner ausgestrahlten Herzlichkeit.
Was ist das schlimmste, was passieren könnte? Hättest Du Angst vor den Konsequenzen?Zwei Fragen, welche wir uns beide gern stellen. Ich habe nicht das Gefühl, dass Nicht-OK sein könnte, wenn ich einfach meinem Impuls, ihm schreiben zu wollen, folgen würde und texte ich ihm zwei Tage nach unserem Treffen. Frage, ob sich ein weiteres ergeben könnte.
Alles scheint cool. Wir schreiben, erörtern die Möglichkeiten, doch verhaspeln uns in der Bredouille, viel zu wenig Zeit für viel zu viele Wünsche zu haben. Er ist unterwegs, ich ebenso verplant in dieser Woche. Heute treffen? Ja, Nein, Ja. Nein. Was nun folgt ist ein Schreib-Chaos, wie es wohl eigentlich nur Teenies fabrizieren können. Warum nochmal musste ich ihm schreiben? Ach ja, weil ihn toll finde. Ich beginne mich zu ärgern und verliere mich in diesem Schreib-Chaos. Toll finden kann er mich nun vermutlich nicht mehr. Kaputt scheint unsere kleine Idylle, welche wir uns mit jenem wundervollen Abend geschaffen hatten. Ich rufe ihn an, möchte nicht mehr schreiben, nicht weiter kaputt machen, was so toll begonnen hatte. Wir klären es, doch irgendwie bleibt das schale Gefühl, hier vollkommen falsch gehandelt zu haben.
Traurig, wütend, verärgert – mit diesem Pulverfass an Emotionen schlafe ich ein. Warum nochmal musste ich mich so kindisch verhalten?
Also ich glaube aber, dass du hier ein bisschen hart zu dir selbst bist. Wenn sich das Schreiben in dem Moment richtig angefühlt hat, dann war es das in dem Moment auch. Wenn er aber darauf komisch reagiert, ist das sein Verhalten und das kannst du ja nicht steuern. Und ich kenne solche Gedanken von mir selbst nur zu gut, aber es ist doch traurig, wenn du sagst, dass er dich ja nun nicht mehr toll finden kann. Nur weil du in diesem Moment so gefühlt und gehandelt hast, weil dir danach war. Wenn er dich deshalb wirklich weniger toll finden sollte, sagt das doch viel mehr über ihn als über dich aus.
Aber ich drücke dir die Daumen, dass das Chaos verschwindet und ihr euch bald wiederseht 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Hab vielen lieben Dank für Deine Nachricht. Sicherlich gehe ich hier recht hart mit mir ins Gericht – es ärgert mich einfach wirklich sehr, dass ich in seinen Augen möglicherweise recht infantil gewirkt haben könnte mit meinen chaotischen Nachrichten. Ich möchte so halt eigentlich nicht sein und es sorgt mich schlichtweg, mir damit möglicherweise die Chance genommen zu haben, ihn näher kennenlernen zu dürfen.
LikeGefällt 1 Person
Beschissen. I feel you.
LikeGefällt 1 Person
Verstehe nicht ganz was du falsch gemacht haben sollst ? 🤔
LikeGefällt 2 Personen
Hm, ich habe einfach das Gefühl, ihn mit dem kleinen Textchaos genervt zu haben und dieses wohlige After-Date-Gefühl damit kaputt gemacht zu haben. Nun zweifle ich schlichtweg sehr an einem Wiedersehen, denn wer kann schon „Stress“ nach dem 1.Date gebrauchen? So ein Mädchen wollte ich nie sein und doch habe ich mich unglaublich unreif empfunden in unserer Konversation, das ärgert mich.
LikeGefällt 2 Personen