MännerLiebelei

Männer sind wie Socken.

Richtig gelesen: Ich bin beim Socken-Vergleich angelangt und wer sich wie ich vor einiger Zeit ebenfalls eine Überdosis Sex and the City gegeben hat, dem ist sicher klar, was es mit dieser vermeintlichen Metapher auf sich hat. Ich stecke in einem kleinen Schreib-Koma und so richtig kann ich euch gar nicht sagen, weshalb es derzeit dazu kommt.

Im Grunde genommen sollte man davon ausgehen können, dass Flirttechnisch im Sommer Hochbetrieb herrscht. Kurze Kleider, Nackte Oberkörper, Sonnenschein – Hallo Du kleiner Hormoncocktail! Tja, so ganz scheint die Devise nicht aufzugehen. Auf Tinder wimmelt es von Touris & den üblichen Verdächtigen, im Urlaub trifft man auf Pärchen und dezent zu junge Briten und zurück in der Partylandschaft Berlins hinterfrage ich fast schon mein „Magic-Age“.

Ja, ich habe ein magisches Alter für mich auserkoren.

Vierunddreißig – so lautet die Zahl aller Zahlen. Und ja: Es ist albern! Aber gleichzeitig die beste Schlussfolgerung, seit ich in Berlin lebe. Zuvor war ich immer recht engstirnig mit der Definition meines Dating-Altersradius. Schnell dachte ich: Mehr als 5 Jahre älter sollte bitte kein Typ sein. Inzwischen sind es auch „nur noch“ 7 Jahre, die mich von der 34 trennen, aber da ich die Grenze bereits vor 2 Jahren verschoben habe, möchte ich trotzdem noch von einem geglückten Update sprechen. Auslöser für das Überdenken meiner Alterspräferenzen waren tatsächlich zwei höchst attraktive Herren, mit denen ich im beruflichen Konsens in Kontakt gekommen bin. Beide waren zu diesem Zeitpunkt 34 und haben mal wieder bewiesen, was uns Ryan Reinolds eindrucksvoll während sämtlicher Interviews zur Deadpool-Verfilmung demonstrierte: Viele Herren erleben den Höhepunkt ihrer Attraktivität erst mit ihren Mittdreißigern!

Halleluja!

Nur woher nehme ich meinen 34-jährigen Sunnyboy in diesem Sommer? Tja, diese Frage könnte ich wohl ebenso gut meiner Sockenschublade stellen. Sollte sich dort was ergeben, lass ich es euch auf jeden Fall wissen und bis dahin: Genießt den Sommer & vergesst das Flirten nicht!

11 Kommentare zu „Männer sind wie Socken.

  1. Frauen sind einfach langweilig und fad. Gegacker, Gekeife und die „hier Lebenden“ sind dazu auch noch langweilig im Bett, dazu noch unweiblich und schmecken nach Zigaretten und Alk.

    Auch rülpsende Frauen hatte ich schon aber das ausnahmelos in Germany. In Ländern wie Frankreich und Asien oder Südamerika war das anders… hach und dann noch das Drecksloch Berlin… fad.

    Was sind ihre Hobbys: „Menschen“ (manipulieren?), Shopping, Trends nachlaufen, Reisen an die Orte die gerade angesagt sind, letztlich dann wieder Gegagger und Geschnatter. Wo sind eigentlich die Nudelhölzer von früher geblieben? haha

    Ich weiß nicht woran das liegt aber mit 20 fand ich Frauen toll und hatte ein paar Freundinnen nacheinander und glaubte in jede Einzelne verliebt zu sein. Mit 24 waren sie immer noch toll aber Mann sah es schon ein wenig realistischer. Mit Ende 20 waren es aufeinmal Frauen die einen gejagt habe. So jetzt ab 30 sind Frauen irgendwie fad geworden und riechen unangenehm…

    Ab 30 kommt dann auch die Wall und der einst süße duft wird streng und die schöne Haut wird ranzig. Was bin ich froh: Junge sei helle, bleib Jungeselle. :-)))

    Bin übrigens von dem Blog auf diese Seite gekommen, die ist lustig 🙂

    https://rotepilleblog.wordpress.com/

    Like

    1. OK, spannende Ansichten, die Du da hast! Und was genau soll ich Deinem Kommentar nun entnehmen? Das ich dem vermeintlich blöden Geschlecht angehöre? Das ich falsch urteile? Das Männer einfach die besseren sind? Das ich mich mit 30 besser aus dem Fenster stürze als noch ernsthaft an eine Partnerschaft zu glauben? Ich bin ein wenig irritiert von Deinen Worten.

      Gefällt 1 Person

      1. Du könntest in deinem Elfenbeintürmchen erkennen dass die „hier Lebenden“ Männer schlichtweg keinen Bock mehr auf Weibsbilder mit Vegan-Coffee und Hipster Taschen haben und sich genau deshalb wir Socken benehmen.

        Meine Freunde und ich sind international tätig, wie sonst hätten wir Zugriff auf ausländische Frauen und deutsche Frauen nehmen wir nicht mehr als Partnerin wahr. Klar daten wir sie und veräppeln diese gaggernden Mannsweiber und eigentlichh eine gute Idee mit ungeschenen Socken nach dem Sport auf ein Date zu gehen aber wir nehmen euch nicht mehr für voll, im besten Fall! Und das weil ihr keine Frauen mehr seid aber statt euch wieder wie Frauen zu verhalten gebt ihr in eurem grenzenlosen infantilen Narzissmus und das mit 34 (!) den Männern die Schuld.

        Mit 34 ein Verhalten wie eine 16 Jährige im Kaninchenbau aber wo soll es auch herkommen. Das erste Trauma erlitt ich als die Mutter eines Kumpels im Garten in ihrem Bikini rumhüpfte und ihre Achseln hob. Whuaa war das ein Augenblick des Zorns, ein Busch wie im Kongo, hat nur noch gefehlt dass Affen rausspringen. Ekelhaft! Abartig ekelhaft!

        Du hast noch noch maximal (!) 5 Jahre Zeit eine Frau zu werden mit 40 ist der Ofen aus.

        Like

      2. Lieber Junggeselle,

        ehrlich gesagt, habe ich kurz überlegt, Deinen Kommentar nicht zu veröffentlichen, da ich ihn schlichtweg unangemessen empfinde. Ich glaube, Du hast meinen Beitrag keineswegs verstanden und zudem finde ich das von Dir beschriebene Frauenbild überaus verletzend. Mein gewählter Titel des Artikels hat nichts, aber auch wirklich gar nichts, damit zu tun, dass ich Männer je mit Socken vergleichen möchte. Vielmehr ist es eine Serienanalogie zu Sex and the City. Zudem bin nicht ich 34, sondern ist 34 das Alter, welches viele der Herren haben, welche ich als überaus attraktiv ansehe.

        Es tut mir leid, wenn Du da etwas missverstanden hast, aber ich würde mir sehr wünschen, dass Du Deinen Kommentar noch einmal überdenkst.

        Alles Liebe.

        Gefällt 1 Person

  2. „Erschreckend“ finde ich es immer wieder, dass manche Mittzwanziger so aussehen oder sich so verhalten wie Mittdreißiger… oder vice versa. Dann natürlich auch noch in Kombination: So aussehen wie mit Mitte dreißig, sich aber so verhalten wie mit Mitte (oder Anfang) zwanzig… Alles dabei. Das Alter sagt für mich in dieser Zeitspanne von 20-40 also gar nichts aus.

    Like

Kommentare sind geschlossen.