Aus dem Nähkästchen · Schmeckt

KarottenKränzchen.

Seit ich diverse Besuche im UK bestritten habe, liebe ich den britischen Karottenkuchen! Ein besseres Kaffee-Kuchen-Highlight gibt es fast nicht für mich. Tja, da jedoch Granny´s Bakery nicht immer um die Ecke ist, musste ich nach dem ultimativen Rezept suchen & habe es gefunden.
Zutaten für den Teig:

  • 3 Tassen Mehl
  • 1 Tasse Zucker
  • 1 Tasse Butter
  • 3 Tassen geraspelte Karotten
  • 1 Tasse gehackte Walnüsse
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt und/oder 1 TL Lebkuchengewürz

Für das (optionale Icing):

  • 1 Tasse Frischkäse
  • 1 Tasse Puderzucker
  • Saft einer frischen Zitrone (gilt es entsprechend zu dosieren, da sonst das Topping zu flüssig werden kann)

Und so geht es:

  1. Karotten raspeln
  2. Mehl, Zucker, Butter, Eier, Salz, Backpulver, Zimt in eine Schüssel geben und zu einem glatt-leicht flüssigen Teig verrühren
  3. Karotten unterheben, alles verrühren
  4. Zum Schluss die Walnüsse unterheben und ab damit in die Kuchenform
  5. Nun den Kuchen ca. 45min bei 200Grad Ober-Unter-Hitze backen.

Und optional geht´s danach weiter:

  1. Kuchen auskühlen lassen
  2. Puderzucker, Zitronensaft und Frischkäse vermischen und zu einer zähflüssigen Masse verrühren
  3. Masse auf den ausgekühlten Kuchen streichen
  4. Kuchen für eine Weile in den Kühlschrank stellen


Enjoy your cake:)

Ein Kommentar zu „KarottenKränzchen.

Kommentare sind geschlossen.