Aus dem Nähkästchen · DoItLikeGranny · Schmeckt

BetrunkeneHühnerstange.

ENDLICH schaffe ich es, ein Rezept für selbstgemachten Eierlikör zu veröffentlichen! Denn das war mehr als überfällig. Eierlikör ist für meinen Geschmack nämlich keineswegs das klassische „Omi“-Getränk, nein, ich habe den köstlich-süßen Likör schon lange für mich entdeckt. Und dazu geht das auch noch so fabelhaft schnell.

Zutaten:

  • 8 Eigelb
  • 1 PK Vanillezucker
  • 250g Puderzucker
  • 250ml weißer Rum
  • 250ml Kondensmilch

Und so geht´s:

  1. Eigelb mit dem Vanillezucker aufschlagen
  2. Puderzucker, Kondensmilch und Rum hinzugeben, alles weiterhin gut aufschlagen
  3. Masse über einem Wasserbad erhitzen und weitere 10min gut aufschlagen, bis der Likör dickflüssiger wird
  4. In eine Flasche abfüllen und über Nacht in den Kühlschrank stellen, bevor der Likör genossen wird.

Am besten schmeckt der selbstgemachte Likör übrigens in selbstgemachten Waffelbechern;) Das Rezept findet ihr hier.