Es ist wieder ziemlich kalt draußen geworden, Zeit also, es sich auch zu Hause richtig gemütlich zu machen. Warum also immer die ganzen tollen Coffee Specials bei Starbucks & Co. trinken, wenn es in den eigenen vier Wänden doch viel schöner ist – außerdem ist der bequemste Sessel ausschließlich für dich reserviert und du musst nicht auf einen der harten Stühle ausweichen.
Damit der Espresso mindestens genauso toll wird wie im Café benötigst du am besten einen Espressokocher, z.B. einen für die Herdplatte. Wichtig ist, dass du einen aus rostfreiem Stahl kaufst und nicht die Günstigen aus Aluminium. Diese lassen sich oft schwer reinigen und du möchtest ja lange Freude an deinem Espressokocher haben. Um den typischen Geschmack wie im Coffee Shop zu erzielen, kannst du einsatzbereiten, gemahlenen Espresso auch in den zahlreichen Coffee Shop Ketten kaufen.
Ich habe jetzt einen Klassiker und ein Saison Special für dich in der jeweils veganen Variante – übrigens sind viele mit Sirup hergestellten Spezialitäten z.B. bei Starbucks nicht vegan!
Moccacino
Zutaten (Menge für 2 Personen):
- 2 EL Kakao (stark entölt, Bio-Qualität)
- 4 Datteln
- 2 TL Zimt
- 1 TL Vanille (gemahlen)
- 600 ml Pflanzenmilch
- 2 Espresso Shots
Zubereitung:
Espresso kochen.
Pflanzenmilch, am besten in der Mikrowelle erhitzen und mit Kakao, Datteln, Zimt und Vanille in einen Hochleistungsmixer geben. Falls dein Mixer nicht so stark ist, am besten die Datteln über Nacht in Wasser einweichen. Ansonsten alles mixen und dann in zwei kleine Gläser oder Tassen abfüllen. Jeweils einen Espresso-Shot dazu gießen und nach Wunsch mit Sahne garnieren.
***
Zur Herbst- und Vorweihnachtszeit schüttelt Starbucks wiederholt seine Klassiker aus dem Ärmel. Im Herbst ist es der Pumpkin Spice Latte, der dann langsam zum Lebkuchen Latte wird. Wie du ihn dir ganz einfach selbst zubereitest und dabei nicht nur genau weißt, was drin ist, sondern auch Geld sparst, zeige ich dir hier:
Lebkuchen Latte
Zutaten (Menge für 2 Gläser):
- 150 g brauner Rohrohrzucker
- 150 ml Wasser
- 1 EL Lebkuchengewürz
- 600 ml Pflanzenmilch
- 2 Espresso
Zubereitung:
Wasser und Zucker in einen kleinen Topf füllen und langsam erhitzen. Wenn der Zucker sich komplett aufgelöst hat, das Lebkuchengewürz hinzugeben und auf niedrigster Temperatur einige Minuten köcheln lassen.
Den Lebkuchen Sirup in eine Flasche abfüllen. So kann der Sirup bis zu einem Monat im Kühlschrank aufbewahrt werden und auch das Müsli oder ein Dessert versüßen.
Latte Macchiato wie gewohnt zubereiten: Pflanzenmilch aufschäumen, Espresso aufbrühen. Zuerst ca. 2 EL Sirup in jedes Glas geben, mit aufgeschäumter Milch auffüllen und zum Schluss je Glas vorsichtig einen Espresso in die Milch gießen. Wer mag, garniert ihn nun noch mit Sahne und kleinen Lebkuchen-Stückchen. Aber auch ohne Dekoration ist er ein absoluter Genuss!
Noch ein kleiner Hinweis, der mir sehr am Herzen liegt: Wenn du gerne unterwegs einen Kaffee kaufst oder dir deinen Kaffee von zu Hause mitnehmen möchtest, verzichte der Umwelt zuliebe bitte auf die Wegwerfbecher, sondern benutze wiederverwendbare Thermobecher. Das wäre auch ein guter Wunsch zu Weihnachten 😉
Wenn du Lust auf noch weitere leckere, weihnachtliche Getränke hast, besuch mich gerne auf meiner Website www.passionandfruits.de, hier findest du am Freitag, den 9.12. noch 4 weitere superleckere Rezeptideen!
*****
Vielen, vielen Dank, dass ich dabei sein durfte, liebe Franzi. So eine schöne Adventskalender-Aktion (ich liebe Adventskalender) und mein Text sieht in diesem wunderschönen Format gleich so viel besser aus 🙂
Übrigens: Auf meinem Blog geht es heute weiter mit noch 4 Winterdrink-Varianten und natürlich dem Lebkuchen Latte ❤ http://bit.ly/Winterdrinks
LikeLike
Immer wieder gerne! Ich habe schließlich auch zu danken für deine wundervolle Unterstützung 🙂
LikeLike