Yeahi! Sommerzeit. Ok, viele von euch werden vermutlich gestern oder Freitag erstmal kräftig gestöhnt haben, als sie feststellten, dass uns an diesem Wochenende mal wieder eine Stunde geklaut werden soll. Berechtigte Kritik und bekanntlich hat die Zeitumstellung ja auch gern ihre Nachwehen. Aber glücklicher Weise eben auch ihre guten Seiten. Zum Beispiel, dass wir immer mehr in den Frühlingsmodus kommen und sich passender Weise auch die Sonne immer mehr auf gute Laune-Wetter einstellt. Daher: raus aus den Federn und ab ins Café – Sonne tanken und mit einem guten Kaffee der Frühjahrsmüdigkeit den Rest geben. Wo das in Köln am besten klappt, verrate ich euch im heutigen Artikel:
Heilandt
Das ulimative Kaffeekontor im Belgischen Viertel, denn wer könnte euch hier eine bessere Koffeindosis verpasst als die Rösterei selbst? Hinzu kommen jede Menge Plätze in der Sonne und verdammt leckerer Kuchen. Wenn das keine Argumente für einen Besuch sind? Gut platziert im rustikal-charmanten Ambiente der Rösterei könnt ihr es auf jeden Fall einen Nachmittag lang aushalten und obendrein geröstetes Bananenbrot probieren. Denn das sollte man bei Heilandt auf jeden Fall mal getestet haben.



Miss Päpki
Mit der besten Freundin zum Sonne genießen verabredet? Dann auf die schnuckligste Mädchenstube Kölns: Miss Päpki am Brüssler Platz. Hier werden Mädchenträume war – was früher in Mini-Version eure Spielküche geziert hat, tischt euch dieser Tage Kaffee und Kuchen in Erwachsenengröße auf.


Rotkehlchen
Der schönste Piepmatz auf der Venloer Straße? Das Rotkehlchen! Hier empfiehlt sich nicht nur ein Kaffee, sondern gleich ein ganzes Frühstück im Frühlingssonnenschein. Süß, Herzhaft, vegan, vegetarisch – die Karte hält für jeden das richtige Morgenmahl bereit. Obendrein kommt ihr in den Genuss all des Trubels auf der Venloer Straße, könnt prima Passanten beobachten und nach all der Schlemmerei auch noch der wundervollen Errungenschaft „The Good Food“ einen Besuch abstatten.




Hinz & Kunz
Lindenthal? Lindenthal? Ja, Köln kann noch mehr als Ehrenfeld und Südstadt. Hinz und Kunz jenseits des Belgischen Viertels treffen sich nämlich in selbigem Café in Mitten des Veedels. Der Clou: Nicht nur während des Kaffeekränzchens könnt ihr prima Sonne & Passanten genießen, sondern auch beim anschließenden Spaziergang um den Aachener Weiher 😉




Wohnraum
Das Wohnzimmer von Nippes kann nicht nur Innen schön, sondern auch draußen. Hier sitzt ihr mitten im Veedel und genießt Trubel, Stullen & Sunnesching. Eine hervorragende Kombi, welche euch hoffentlich wirklich jede Frühjahrsmüdigkeit vergessen lässt. Daher: Auf ins Café Wohnraum!



Du möchtest mehr über Kölner Cafés erfahren? Dann klicke Dich hier zu meiner Kölner Kaffeeliste!