Wir schreiben Ende Juni als ich per Instagram auf die Planung eines neuen Cafés Namens Hinz&Kunz aufmerksam gemacht werde. Na wunderbar. Ich erfahre aus erster Hand, dass bald ein neues Café in Köln eröffnen wird und sitze im Umzugswagen nach Berlin. Halleluja, die erste Neueröffnung und ich werde sie verpassen. Vergangenes Wochenende konnte ich meine Schmach endlich ein wenig mindern und habe das noch immer neue Café Kölns endlich besucht.
Hinz&Kunz. Nachdem Lauri und ich endlich die finale Richtung zum Café eingeschlagen haben fällt mir auf: hier war vorher noch eine andere Kaffeeoase. Denn: Hinz&Kunz haben das Café Cosmic an der Dürener Straße abgelöst. Und auf den ersten Eindruck auch mit Bravur. Samstagnachmittag, das Café ist sehr gut gefüllt und nur durch Glück ergattern wir einen begehrten Sitzplatz im Außenbereich. Bei diesem zauberhaften Spätsommernachmittag eine wahre Wohltat. Aber um ehrlich zu sein: Innen wäre auch schön gewesen, denn die Einrichtung des Cafés ist wirklich sehr gelungen. Die 70er Jahre sind modern-rustikalem Chic gewichen und werden mit tollen Highlights wie etwa einer alten Kaffeemühle abgerundet.
Trotz hohen Ansturms werden wir zügig nach unseren Wünschen gefragt und ordern eine „Pistole“ (Ingwer-Orangen-Limo) mit Karottenkuchen sowie einen Milchkaffee und ein Stück Schokoladenkuchen. Vermutlich aufgrund vorgeschrittenem Nachmittag mit überaus gutem Besuch konnten wir das letzte Stück des Karottenkuchens bestellen und hatten dazu noch die Wahl zwischen Quark- oder Schokokuchen. Kleiner Nachteil für Lauri: es gab leider keine vegane Kuchen-Option und obendrein hätte sie für eine Milchalternative extra zahlen müssen. Vor allem Letzteres finde ich immer wieder schade, denn irgendwie wäre es doch glatt an der Zeit, dass das zum Standard wird, oder? Aber gut, grundlegend haben Hinz&Kunz wirklich faire Kaffeepreise!
Unsere Bestellung erreicht uns und ist wirklich liebevoll angerichtet. Wir teilen die Kuchen und probieren beide Kreationen. Der Schokokuchen ist wirklich Schoko pur. Ein Schmankerl für jeden Fan der Kakaobohne, beim Karottenkuchen darf der Bäcker des Hauses noch ein wenig am Icing feilen, welches mich als großen Carrot Cake Fan noch nicht ganz fasziniert. Aber generell: eine feine Kombi und dazu ein leckerer Kaffee wie auch eine gute Limo. Ein Besuch lohnt sich und ist auch für alle Workaholics geeignet, da man kostenlos das Wlan des Cafés zum Arbeiten nutzen kann 🙂