Kaffeekolumne

Exploring F´hain.

Wann auch immer ich in Friedrichshain verabredet war, habe ich mich bislang immer irgendwo zwischen Warschauer Straße und Ostkreuz wiedergefunden. Meist auf der Simon-Dach-Straße oder eben auf meinem doch recht gern gemochtem RAW-Gelände. Jenseits dieses bereits gründlich erschlossenen Radius bewegte ich mich bis zum vergangenen Wochenende eigentlich nie.

Eine dumme Sache. Denn allein das Aussteigen aus der Ubahn-Haltestelle Samariterstraße brachte einen wunderbaren, neuen Blickwinkel mit sich. Da ist es wirklich schön und das wohl wichtigste: Weitaus ruhiger von Touris, die sich an der Warschauer Straße ja zumeist stapeln.

Ziel dieser kleinen Kiezerkursion war das Café „weder gestern noch morgen“.

Dieses befindet sich in der Gärtnerstraße und kann vor allem eines: Lecker. Lecker Blaubeer-Käsekuchen. Auch Waldbeer-Baiser, aber Blaubeer fetzt so richtig. Dazu eine schöne Tasse Milchkaffee und komplett ist einen gaumen-verzückende Kaffeerunde, die mit dem aktuellen Tratsch gekrönt werden darf. Für alle Vitamin-Junkies gibt’s auch tolle Smoothie-Kombinationen auf der Karte, welche ruhigen Gewissens probiert werden dürfen – denn auch die können lecker, wie meine Begleitung aufopfernder Weise einmal ausgetestet hat.

Schlussfazit meinerseits zum Café wäre, das ihr hier wirklich lecker die Nachmittagssehnsüchte stillen könnt und in nettem, ganz unfancy Ambiente draußen wie drinnen ein Pläuschen halten oder ein Buch lesen könnt. Und das Beste: Nur wenige Schritte weiter könnt ihr euch in die Lädchen Friedrichhains verlaufen und gleich noch ein wenig Schaufenster bummeln.


Du möchtest mehr über Berliner Cafés erfahren? Dann klicke Dich hier zu meiner Berliner Kaffeeliste!

2 Kommentare zu „Exploring F´hain.

  1. Großartig! Das teste ich demnächst auch mal aus…! Ich fand das Kaffee Karamell in der Voigtstraße (?) auch immer sehr schön… Leider ist die meist einzige Kellnerin oft sehr gestresst & dementsprechend freundlich. Ansonsten kann man dort ziemlich günstig den ganzen Tag frühstücken oder Mittag essen! 😉

    Like

Kommentare sind geschlossen.