MännerLiebelei

TinderDate: Knoblauchfahne.

Zuletzt schrieb ich euch über (meine) Karteileichen. Scrollt man sich mal durch die eigene Tinder-Historie, so wird wohl jeder etliche von diesen finden, wenn man sie nicht direkt wieder gelöscht hat.

Ich dachte inzwischen einige mehr von ihnen zu haben, wurde jedoch von zwei Herren prompt überrascht und doch noch zu Dates eingeladen.

So traf ich zunächst Tom und direkt am darauffolgenden Abend Micha. Nachdem Date Nummer eins kein wirklicher Erfolg war, hoffte ich, Micha könnte eventuell größere Kennenlern-Freuden bei mir auslösen. Wir trafen uns in Kreuzberg, schlenderten ein wenig durch den Kiez und landeten auf sein Anraten hin schlussendlich in einem mediterran angehauchten „Knoblauch“-Restaurant. Nicht, dass ich ein Problem mit Knoblauch hätte, jedoch besiegelte diese gastronomische Wahl auch zugleich den Ausgang unseres Abends: Es würde bei einem Essen bleiben.

Das ist nichts, um das ich in diesem Moment böse gewesen bin, da wir augenscheinlich beide recht schnell gemerkt haben, dass zwischen uns keinerlei Anziehungskraft vorherrscht. Dennoch finde ich die Tatsache ein wenig amüsant – denn würde man sonst zu einem ersten Treffen, von dem man sich eventuell einen Abschiedskuss erhoffen könnte, in ein Restaurant gehen, welches seinen Fokus auf Speisen mit Knoblauchnote legt? Wohl eher nicht. Selbst, wenn sich die Tatsache durchaus relativiert, wenn beide etwas mit Knoblauch verspeisen.

Das Ende meiner Bekanntschaft mit Micha war also schnell besiegelt. Und wenngleich ich es vollkommen OK finde, so überkam mich doch auf dem Heimweg ein kleiner Anflug von Enttäuschung. Zwei Tage, zwei „Dates“, zweimal irgendwie Zeitverschwendung. Momente, in denen mich dann auch gern mal die Frage umtreibt, ob ich vielleicht nicht doch an anderer Stelle viel zu anspruchsvoll gewesen sein könnte?

Man kann grundlegende Sympathien nicht erzwingen, aber man kann wohl sicher seinen Blick beim Vorherrschen einer solchen ein wenig mehr schärfen. Ist es wirklich schlimm, dass er keine Schokolade mag? Verurteile ich ihn grad, weil er samstags Fußball-Gucken als unumstrittenes Pflichtprogramm ansieht? Ich glaube wirklich, dass wir oft zu kritisch sind und manchen Chancen damit direkt den Wind aus den Segeln nehmen. Vielleicht sollten wir uns das öfter vor Augen führen. Wäre doch nur allzu schade, wenn uns damit viele schöne Herzmomente entgehen würden.

11 Kommentare zu „TinderDate: Knoblauchfahne.

  1. Hmmm ich hatte bei meinem zweiten Date mit dem Arzt auch Burger vorgeschlagen, weil ich wusste, dass die gut sind. Erst als ich den Burger vor mir hatte habe ich daran gedacht, dass da ja zwiebeln drauf sind 🤷🏻‍♀️ ein kuss hat sich zwar nicht ergeben, aber das war kaum der Grund!

    Like

    1. hihi… auch ne passende Geschichte, wenngleich ich Zwiebeln glaub nicht ganz so wild finde… Aber auch egal, geküsst wurde ja ebenfalls nicht. Schade drum, so eine schöne Sache!!!

      Gefällt 1 Person

  2. „Ist es wirklich schlimm, dass er keine Schokolade mag? Verurteile ich ihn grad, weil er samstags Fußball-Gucken als unumstrittenes Pflichtprogramm ansieht? Ich glaube wirklich, dass wir oft zu kritisch sind und manchen Chancen damit direkt den Wind aus den Segeln nehmen. Vielleicht sollten wir uns das öfter vor Augen führen. Wäre doch nur allzu schade, wenn uns damit viele schöne Herzmomente entgehen würden.“

    Du sagst selbst, dass wir oft zu kritisch sind. Warum sagst du dann nicht z.B. beim Fußball gucken, um bei deinem Beispiel zu bleiben, „guck du mal dein Fußball, ich gehe in der Zeit shoppen / treffe mich mit einer freundin auf einen Kaffee“? So hat jeder sein eigenes Ding. Es sagt ja keiner, dass du Fußball mit ihm zusammen schauen musst.

    Ich laufe z.B. gerne und regelmäßig, nehme an Wettkämüfen teil. Klar wäre es da schön eine Partnerin zu haben, die die Leidenschaft für diesen Sport mit mir teilt, mit der ich zusammen laufen und an Wettkämpfen teilnehmen könnte. Oder aber die, falls sie damit nichts anfangen kann, an der Strecke steht und mich anfeuert. Aber selbst wenn sie damit gar nichts anfangen könnte, dann wäre das auch ok, so lange sie versteht, dass es ein Teil von mir ist. Dann geht sie in der Zeit eben ihrem eigenen Hobby nach.

    Worauf ich hinaus will ist, dass es völlig ok ist, wenn man nicht immer das selbe mag oder auch unterschiedlicher Meinung ist. Aber das macht es doch auch interessant. So lernt man vielleicht neue Dinge oder Ansichten kennen und erweitert seinen Horizont. Also: nicht immer so kritisch sein. 🙂

    Gefällt 1 Person

  3. Ich kann dich einerseits verstehen bzgl. Zeitverschwendung, andererseits denke ich auch, sollte man es als solche nicht ansehen. Das du enttäuscht bist, kann ich ebenfalls verstehen. Vielleicht hat er sich auch bei dieser Lokalauswahl nichts weiter gedacht oder aber es war ihm tatsächlich von vornherein klar, dass aus euch nichts wird. Vielleicht fand er dich einfach „nur“ sympathisch und nichts weiter. Und das ist ja nichts schlimmes. 🙂

    Gefällt 1 Person

    1. Nein, Nein. Ich sehe es auch nicht als vollkommene Zeitverschwendung, denn: Ohne Date wird man ja nie herausfinden, ob der Mann was kann oder nicht. Daher bin ich auch nicht böse, wenn es mal kein allzu brillanter Abend war. Denn es war ja auch keine Katastrophe, sodass sich gleich mein Fluchtimpuls gemeldet hätte o.ä.;)

      Gefällt 1 Person

  4. Oh je. Knoblauchrestaurant klingt abseits des Datings interessant… Ansonsten: Ich hatte viele Jahre eine Fernbeziehung. Wir sahen uns im Schnitt alle zwei bis drei Wochenenden. Doch auch da war das aktuelle Sportstudio leider Pflichtprogramm. Habe ich nicht nachvollziehen können. Ich war froh, als der Nachfolger sich daraus nichts machte und der Samstagabend auch spontan verplant werden konnte. Der hatte dafür ganz andere Dinge quer sitzen. Aber wurscht. Ich hoffe, das Essen war wenigstens gut. Und: Bei meinem letzten Date (das zweite) wünschte ich mich aktiv nach Hause. Dort hätte ich dann beispielsweise die Dusche entkalken können. Denn Date 2 hatte mit Date 1 nichts mehr gemeinsam und der nette Kerl mit mir nicht. Alles nicht so leicht. Danke für die Erweiterung!

    Gefällt 2 Personen

    1. Oh weh! Sportstudio?! WOW!
      Aber Männer und Sport – dem wohnt schon eine ganze eigene Sache inne. Ich frage deshalb auch immer recht schnell nach, ob er eine besondere Liebe zum Fußball o.ä. hegt – und siehe da: meist ging´s gut! 😀 Ich steh aber auch ohnehin ein bisschen mehr auf Skaterboys, da hat man für gewöhnlich nicht so eine Thematik wie Fußball um sich:)

      Like

  5. Ich denke falls es nicht total unangenehm war, sollte man das Date nicht als Zeitverschwendung betrachten. Oft kann man doch trotzdem interessantes daraus ziehen. In deinem Fall hast du zum Beispiel ein neues Restaurant kennen gelernt, dass du so evtl niemals besucht hättest:D

    Du weißt sicher was ich meine 😉

    Zeitverschwendung ist für mich, wenn man z. B. Aktiv getäuscht wird. Und man Gedanken und Energie auf etwas verwendet, was nicht so ist.

    Gefällt 5 Personen

    1. Nein,nein! Das war in der Tat überspitzt und keineswegs so vollends auf ihn oder Tom bezogen. Ich denke auch immer, das jeder Begegnung auch irgendetwas gutes innewohnt. Vor allem dann, wenn man sich nicht auf der Stelle weggewünscht hat;)

      Gefällt 1 Person

  6. Es gibt ein Knoblauch Restaurant in Kreuzberg?? 😂 Da muss ich unbedingt mal hin! Dann aber mit ner Freundin, denn mit nem Date fände ich das wirklich ein wenig komisch. 🙈 Sehr abtörnend.
    Ich glaube, wenn der Richtige kommt (oder sagen wir mal: jemand, der wirklich zu dir passt), dann wir man seine Ansprüche automatisch runterschrauben Bzw. man wird jemanden auch diese „Macken“ verzeihen können. Wenn einem sofort schon die kleinen Sachen nerven, dann kann’s meiner Meinung nach auch keine „Big Love“ mehr werden.

    Gefällt 1 Person

Kommentare sind geschlossen.