Mamaleben. · Schmeckt

Meine Rezepte-Basics.

Da mich immer wieder neugierige Rückfragen zu meinen „Grundrezepten“ erreichen, mag ich diese nun hier einmal für euch niederschreiben, damit sowohl ihr als auch ich immer wieder schnell darauf zurückgreifen können.

Porridge – Mein „Grundrezept“

Porridge // Credit @briefkastenliebe

Für eine Portion braucht ihr:

  • 80g zarte Haferflocken
  • 250ml Wasser {oder eine Milch-Alternative, wenn ihr mögt}

TOPPING-Ideen:

  • Erdnussmus oder Fruchtpüree
  • Obst nach Wahl, bspw. Erdbeeren oder Blaubeeren
  • Gehackte Nüsse nach Wahl als Crunch, bspw. Walnüsse

Zubereitung

  1. Haferflocken in einen Topf geben & mit Wasser aufgießen
  2. Bei mittlerer Hitze unter stetigem Rühren erwärmen & aufquellen lassen, bis der Brei eine schöne, cremige Konsistenz erlangt
  3. Unterdessen Obst nach Wahl zurecht schneiden
  4. Porridge in eine Schale geben, garnieren & genießen

Buchweizen-Pancakes

Diese Pancakes mag ich besonders gern, da sie glutenfrei sind & prima für die Louwendiät gepasst haben. Da der Buchweizen-Geschmack jedoch nicht unbedingt jedermanns Sache ist, nutzt gern die genannte Option, eine reife Banane mit unter den Teig zu Rühren, dass macht die Sache noch einmal runder.

Buchweizen-Pancakes // Credit @briefkastenliebe

Für 2 Portionen braucht ihr:

  • 120g Buchweizenmehl
  • 80ml Milch-Alternative
  • 2 Eier {oder entsprechende Alternative}
  • 1 Prise Zimt
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Kokosöl
  • Optional: eine reife Banane mit in den Teig mixen oder 2 Äpfel kleinschneiden & die Stücke während des Ausbackens mit in die Pfanne geben
  • Die TOPPING-Ideen vom Porridge funktionieren auch hierzu ganz wunderbar

Zubereitung:

  1. Eier, Milch, Backpulver & Zimt gut verquirlen
  2. Nach und nach das Mehl unterrühren, dabei einfach schauen, wie sich die Konsistenz entwickelt, der Teig sollte nicht zu fest werden
  3. Unterdessen bereits das Kokosöl in eine Pfanne geben und auf mittlere Temperatur erhitzen
  4. Pancakes nach und nach ausbacken, garnieren & genießen

Bowls

Salat-Bowl // Credit @briefkastenliebe

Kunterbunt, Knackig & einfach nur Lecker! Grad im Sommer sind frische Bowls eine unglaublich tolles Essen. Hinein passt, was beliebt & so braucht es an sich gar kein wirkliches „Rezept“ dazu. Lediglich ein bisschen kreative Inspiration kann hier und da nicht schaden, weshalb ich natürlich auch dazu meine Lieblingszutaten einmal mit euch teilen mag:

Die Sattmacher-Grundlage:

  • {Beluga} Linsen
  • Graupen
  • Tomaten-Reis
  • Quinoa
  • Couscous
  • Risoni
  • Dinkel

Für das Auge:

  • Tomaten
  • Gurke
  • Rettich
  • Radieschen
  • Paprika
  • Rote Beete
  • Kapern
  • Zucchini
  • Spargel
  • u.u.u.

Stattmacher-Topping:

  • Falafel
  • Eier
  • Brokkoli-Bratlinge
  • Süßkartoffel {aus dem Ofen}
  • Stremellachs
  • Fleisch{alternative}
  • Hummus