Kaffeekolumne

Hipp, Hipp, Hipster.

Mitte is Schitte. So lautet es im Opener von „Gutes Wedding, Schlechtes Wedding“ – was Cafés angeht kann ich das nach diesem Wochenende ja fast ganz gut nachvollziehen. Aber wollen wir nicht allzu gemein sein.

Meine Freundin L. und ich waren am Hackeschen Markt unterwegs.

Ziel: ein Café mit Ausblick.

Mission: Männerliste.

Leider war das Café Cinema in den Hackeschen Höfen (wie Samstags wohl üblich) hoffnungslos überfüllt. Also musste eine Alternative her. Diese fanden wir im Kaffee Mitte, etwas mehr in Richtung Alexanderplatz. Eine gutgelegene Koffein-Oase für alle, die in dieser Region gern mal Bummeln gehen.

Aber seid gewarnt: dieses Café ist sehr Hipster. Und leider auch durch all den Ansturm jenes Klientels etwas nachlässig, wenn es darum geht, das Café sauber zu halten. Wir hatten Glück und konnten einen der hart umkämpften Plätze im Außenbereich des Kaffee Mitte ergattern. Perfekt, denn schließlich hatte wir eine Liste auszufüllen. Warum es dabei geht? Das lest ihr am Dienstag in einem ausführlichen Bericht samt Fazit. 😉

Zurück also zum Café. Wir holten uns jeder einen Kaffee und ein Stück Kuchen. Cheesecake und Kaffee für L., Apfel-Caramel mit Latte Macchiatto für mich.

Der Kaffee war wirklich gut und angenehm stark. Auch die Größe meines großen Latte war fabelhaft. Die Kuchen? Gut, aber statt erhofftem Cheesecake-Topping hatten beide Kuchen vielmehr Sahnecreme on top als erhofft. Was schade war, denn so fehlte beiden Teilchen irgendwie das gewisse Etwas.

Unser Resümee: Hipster Café, das schon was kann, aber von uns maximal als Coffee-to-go-Anlaufstelle nochmal genutzt wird. Sonst fehlt da einfach irgendwas oder vielleicht sind wir auch einfach zu wenig Hipster…