Wer großes ankündigt, der sollte Wort halten. Meine Herausforderung für diesen Advent lautet: Plätzchen backen – ohne Zucker. Tja, und in Zeiten von jeglichen Intoleranzen sollte das doch auch nicht allzu schwer sein, oder?
Nun, ganz so einfach ist es nicht. Denn: Die Frage, welche sich zumeist beim umstrittenen Begriff „zuckerfrei“ stellt ist, ob und welche Form der Ersatzprodukte „erlaubt“ sind. Das muss sich am Ende natürlich jeder selbst beantworten, jedoch pflege ich beispielsweise Agavendicksaft zu meiden. Fruchtzucker hingegen würde ich mir niemals verbieten, denn am Ende sollte vor allem eines gelten: Essen muss Freude bereiten! Insbesondere im Advent und darum: Frohes Backen, Schlemmen & Genießen!
*****
Zuckerfreie Haselnuss-Engelsaugen
Zutaten (für etwa 40 Stück):
- 260g gemahlene Haselnüsse
- 200g Butter
- 4 Eigelb
- 1/2 TL Backpulver
- 1 Vanillschote (ausgekratztes Mark)
- 4 EL (selbstgemachtes) Pflaumenmus
Zubereitung:
- Butter schmelzen und mit Haselnüssen, Eigelb, Backpulver & dem Mark der Vanilleschote vermischen
- Teig nun für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen
- Nun kleine Kugeln formen, in die ihr mit dem Finger eine Mulde für das Pflaumenmus drückt
- Pflaumenmus auf die Plätzchen verteilen & alles bei 160 Grad Ober-Unterhitze für 10 Minuten backen

Vegane Feigen-Hafer-Schnitten
Zutaten für ein kleines Blech (20*20cm):
- 200g Haferflocken
- 240g gehackte Walnüsse
- 2 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 120ml Ahornsirup
Für die Füllung:
- 10 (getrocknete) Feigen
- 4 EL Chia-Samen
- optional etwas Zitronensaft
Zubereitung:
- Falls ihr getrocknete Feigen verwendet, so schneidet diese klein und lasst sie einen Moment in warmen Wasser quellen
- Haferflocken, Walnüsse, Zimt, Salz & Ahornsirup zu einem klebrigen Teig verrühren
- Blech mit Backpapier auslegen und die Hälfte der Masse gleichmäßig darauf verteilen
- Feigen mit Hilfe eines Mixers pürieren, optional einen Schluck Zitronensaft hinzugeben
- Chiasamen unter die Feigenmasse rühren und diese für 10 Minuten quellen lassen
- Nun die Masse auf der ersten Walnuss-Hafer-Schicht verteilen und eine weitere Walnuss-Hafer-Schicht darüber geben
- Für etwa 25 Minuten bei 180 Grad Ober-Unterhitze backen
- Abkühlen lassen & in Stücke schneiden
