Richtig gelesen, es gibt einen neuen Beitrag auf Briefkastenliebe! Und wie der Titel dieses Artikels verraten möchte, hat sich in all der Pausenzeit so einiges getan: Ich habe mich verliebt, lebe in einer Beziehung, und, so verrät es der „Louwen“ im Titel – Ich bin seit kurzem MAMA. Denn hinter „Louwen“ verbirgt sich ein inzwischen recht bekannter Arzt, welcher sich unter anderem mit dem Thema Ernährung während der Schwangerschaft auseinangesetzt & hierzu vermeintlich wertvolle Empfehlungen ausgesprochen hat.
Konkret empfiehlt Dr. Louwen (sowie auch viele Hebammen), gegen Ende der Schwangerschaft auf Weizenprodukte & Industriezucker zu verzichten, um eine termingerechte, leichtere und auch schmerzfreiere Geburt zu erleben. {Hierzu aber mal an anderer Stelle mehr.}
Da jener Verzicht aber auch für alle Nicht-Schwangeren ungemein wertvoll sein kann, sollten die nun bald folgenden Rezepte auf meinem Blog wohl jedermann ansprechen können, welcher es sich mal wieder zum Vorsatz gemacht hat, das Jahr mit einer bewussteren Ernährung zu beginnen!
Nun, es wäre allerdings nicht Briefkastenliebe, wenn es nicht auch immer darum ginge, eine besonders leckere Option dessen anzubieten. Schlussendlich möchte ich euch ja insbesondere eines vermitteln: Gesund & lecker klappt oft leichter als gedacht! Probieren wir es also direkt mal aus – und zwar mit meinem alltäglichen Foodie-Highlight: Dem Frühstück. Und dieses, so verrät es mein Instagram-Account ganz unterschwellig, ist für mich von größter Bedeutung & gestaltet sich nur allzu oft in Form eines wohlig-warmen Porridge.
Haferflocken sind nämlich wunderbar Louwen-konform & auch sonst eines der Goldstücke unter den Frühstücks-Optionen. Gekrönt mit leckeren Gewürzen & fabelhaften Toppings wird das Powerfrühstück nie langweilig & je nach Gestaltung auch jedem Geschmack gerecht. Hier findet ihr nun einige meiner Lieblings-Kombinationen:
Auf die Nuss: Erdnussmus (zuckerfrei, findet ihr bspw bei dm) + Mandeln + Nuss-Crunch (bspw von Oatsome „Nussknacker Topping“) + Blaubeeren
Banana! Banane + Kakaonibs + Walnüsse + Mandelmus (zuckerfrei, findet ihr bspw bei dm) + Cranberries (Achtung: Viele Trockenfrüchte sind gezuckert, hier muss man oft gut lesen & ein wenig suchen)
Winter-Klassiker: Apfel + Zimt + Blaubeeren + Kakaonibs + Walnüsse
Fruchtiger Spekulatius: Himbeeren + Mandeln + Spekulatiuscreme (ja, das wäre mit Zucker, wenn ihr euch mal was gönnen wollt – sonst einfach durch ein zuckerfreies Nussmus ersetzen ;)) + Mini-Dinkel-Spekulatius + Wintergewürz (bspw von Lebensbaum oder ähnliches wie etwa Plätzchen-Gewürze)
Xmas Upcycling: Apfel + Blaubeeren + Erdnussmus (zuckerfrei, findet ihr bspw bei dm) + Nuss-Crunch (bspw von Oatsome „Nussknacker Topping“) + Wintergewürz (bspw von Lebensbaum oder ähnliches wie etwa Plätzchen-Gewürze) + Gönn-Dir: Ein Dominostein 😉
weitere Rezepte meines Blogs für ein leckeres Haferflocken-Frühstück findet ihr hier:
Pumpkin-Porridge aka „Herbstflocken„





Ich wünsche euch ein leckeres Ausprobieren & freue mich über eure Beitragswünsche für ein neues Kapitel meines Blogs! Schreibt mir gern per Kommentar, welche Themen hier künftig vielleicht ihren Platz finden sollten & was euch ganz besonders interessieren würde!
Wir lesen uns.
Eure Franzi
Super Tipps! Vielen Dank!
LikeLike
Yeah, welcome back!
Und herzlichen Glückwunsch noch zu Mann&Kind ❤
Gesunde Rezepte immer gerne. Ich bräuchte noch Tipps wie man schnell gesund satt wird in der Stillzeit. Mein Kleiner saugt mich aus und ich brauch Kalorien. Ansonsten freue ich mich wieder über Deinen Alltag lesen zu dürfen.
LikeLike
Vielen lieben Dank dir ♡
Das mit dem Aussaugen kenne ich nur allzu gut. Und vor allem die Problematik, dass man unter all dem Stillen kaum dazu kommt, sich „mal eben“ etwas zu Essen zuzubereiten. Gern nehme ich dieses Thema künftig mit auf! Um dir jedoch schon jetzt etwas Hilfe mit auf den Weg zu geben, hier ein paar Ideen: Kennst du „Still-Kugeln“? Dabei handelt es sich schlussendlich um „Energie-Balls“ basierend auf Haferflocken, Nussmus, Trockenfrüchte & wahlweise auch Schoko-Flocken o.ä. Diese kannst du recht simpel zusammenrühren oder fürs Erste auch bei dm bspw. kaufen. Ich habe mir zum Beispiel auch direkt einen kleinen Vorrat an Bliss-Balls von Oatsome bestellt. Die sind ähnlich zusammengestellt und sympathischer Weise auch zuckerfrei. Sonst habe ich hier ein großes Glas Datteln zu stehen, welche auch immer prima schnell im Mund landen können. Desweiteren empfehlen sich tatsächlich Haferbrei-Kombinationen ziemlich gut, da sie sättigen & je nach Topping (Datteln, Nussmus, Nüsse) auch gut Kalorien enthalten. Netter Weise habe ich zudem ein Paket von „Mothers Finest“ geschenkt bekommen & darin finden sich fürs Wochenbett extra abgestimmte Mahlzeiten wie bspw. Eintöpfe, Currys oder Reispfannen. Soweit mal ein paar erste Ideen für dich. Mehr dann in Kürze per Blogeintrag! 💛
LikeGefällt 1 Person