Kaffeekolumne

Viermal Berliner Kaffee & ein großer Knall.

Feiertagszeit ist Kaffeezeit! Und wer hierbei nicht unbedingt nur auf die heimische Kaffeemaschine zurückgreifen möchte, der sollte unbedingt mal einen Spaziergang durch den Kiez machen! Wo ihr dort den besten Sonnenschein-Kaffee bekommt & welcher Kiez richtig knallt – das verrate ich euch im heutigen Artikel! Akazienkiez-Spaziergang: Double Eye Nicht nur, dass man im Akazienkiez wundervoll Bummeln…… Weiterlesen Viermal Berliner Kaffee & ein großer Knall.

Kaffeekolumne

Coffee Quickie: Kaffeekiste.

Jedes Mal, wirklich jedes Mal, wenn ich in der Vergangenheit plante, die Kaffeekiste zu besuchen war grad geschlossen. Um so dankbarer bin ich den Ostereinkäufen meines heutigen, freien Dienstages, dass es endlich mal geklappt hat. Und nicht nur, dass ich die Kaffeekiste testen konnte, nein, auch, dass ich damit mal wieder einen neuen Ringbahn-Kaffee-Hotspot für…… Weiterlesen Coffee Quickie: Kaffeekiste.

Kaffeekolumne

Empfohlen.

Die Auswahl meiner zu besuchenden Cafés erfolgt oft einfach aus dem Bauch heraus. Gern schau ich aber auch nach, was bereits andere Kaffeespürnasen entdeckt haben und für einen bestimmten Kiez empfehlen. So war es eine Mischung aus geographischer Vorgabe und Rezension, welche das Maxway Coffee am Winterfeldtplatz zur Kaffeeoase meiner Wahl für den nachträglichen Geburtstagskaffee…… Weiterlesen Empfohlen.

Kaffeekolumne

Frühstück mit Norah Jones.

Berlin ist schon manchmal ulkig. Zum Geburtstag erhielt ich von einer Freundin eine Einladung auf einen Kaffee im Lili Marleen. Da uns beiden viel an einem baldigen Wiedersehen im neuen Jahr lag, setzten wir ihre Einladung prompt am vergangenen Wochenende um. Am Abend zuvor schaute ich dann mal nach, wo ich am darauffolgenden Morgen denn…… Weiterlesen Frühstück mit Norah Jones.

Kaffeekolumne

Coffee Quckie: Südkreuz.

Bahnhöfe. Öffentliche Schauplätze großer Emotionen. Abschiedstränen, Wiedersehensfreuden, Stressexplosionen und zugleich eine traurige Herberge für die Überlebenskünstler der Straße. Wenngleich sie ein solches Potpourri an Gefühlswelten verkörpern, so gehöre ich doch zu jenen, die sich gern am Bahnhof aufhalten. Für mich suggeriert dieser Ort nämlich vor allem, dass meine Reiselust gestillt wird. Heute ist das nicht…… Weiterlesen Coffee Quckie: Südkreuz.

Kaffeekolumne

Coffee Quickie: Schöneberg.

Berlin, Stadt der gefühlten 1000 Cafés. Eine Kaffeekolumne in der Hauptstadt ist wirklich eine verzwickte Angelegenheit. Unzählige Optionen und stetig die große Frage: wo trinke ich den nächsten Kaffee? Daher nun ein wenig System im kreativen Kaffee-Chaos. Wie viele trinke ich gern spontan einen Kaffee wo auch immer ich bin. Aus diesem Grunde fahre ich…… Weiterlesen Coffee Quickie: Schöneberg.

Kaffeekolumne

Futterneid.

Was macht man in Berlin an einem Sonntagnachmittag? Richtig. Man geht, sofern nicht das Katerköpfchen auskuriert werden muss, auf den Flohmarkt. Adresse Nummer Eins in diesem Falle: der Mauerpark in Prenzlberg.  Wie praktisch, das dieser quasi umringt ist von tollen Cafés. Einmal in die Oderbergerstraße eingebogen, sollte wirklich jeder ein schönes Lokal für den After-Trödel-Kaffee…… Weiterlesen Futterneid.