Es ist der erste Adventssonntag, aber sowohl die Temperaturen als auch die zu erwartende Weihnachtsstimmung haben sich der Jahreszeit noch nicht so richtig angepasst. Allerhöchste Zeit, das zu ändern! Zumindest der Gaumen sollte – wie ich finde – nun schleunigst auf die bevorstehende zuckersüße Weihnachtszeit vorbereitet werden. Da mir und meinen Mädels der Sinn jedoch noch nicht nach Lebkuchen, Plätzchen, Bratäpfeln und Co. steht, muss was anderes her. Natürlich kein Problem für uns Schleckermäulchen – eine Alternative ist im Nu gefunden! Unsere letzte Zuckerschlacht ist schließlich schon viel zu lange her und steht schon lange auf meiner „Das-muss-unbedingt-wiederholt-werden-Liste“. Und wann, wenn nicht jetzt? Die Ideen sprudeln und unsere – am meisten wohl aber meine – Vorfreude steigt. So, jetzt habe ich euch aber genug auf die Folter gespannt- wir machen einen….
…. Marshmallow-Auflauf!
Wenn schon, denn schon! Okay, ich gebe zu, allein der Gedanke an diese Zuckerbombe lässt meinen Blutzuckerspiegel in die Höhe schnellen und meine Hose kneift und zwickt ebenfalls schon. Aber egal, gönnt man sich ja schließlich nicht alle Tage! Und es wäre doch eine Schande, diese kleinen locker-fluffigen Leckereien nur im Sommer am Lagerfeuer zu genießen.
Was ihr braucht?
Eigentlich nur ein wenig Kreativität. Na gut, Schokolade, Marshmallows und diverses Dip-Material dürfen selbstverständlich auch nicht fehlen.
Mein Tipp: Einfach auf euer Bauchgefühl hören und schon seid ihr auf dem besten Weg ins Schlaraffenland.
Da ein paar Anregungen ja aber nie schaden können, hier mal die Zutaten unserer sonntäglichen Adventsschlemmerei:
- Schokolade: Vollmilch/Karamell, Zartbitter, Nuss
- Schoko-Kaffeebohnen,
- Waffeln (Neapolitaner)
- Cookies
- Butterkekse
- selbstgebackene Kekse und selbstgemachte Zimt-Waffeln (ein Traum!)
- Spekulatius
- salzige Cracker
- Salzbrezeln
- Obst – Das macht die Sache doch gleich viel gesünder (Wir hatten Banane, Apfel, Kaki und Birne)
Wenn alles da ist, was euer Herz begehrt, kann es losgehen:
- Zuerst gebt ihr ordentlich Schoki in die Auflaufform und bedeckt diese dann mit den Marshmallows. Hier nur nicht geizen. Nun kann der Auflauf auch schon in den Ofen. Für ca. 15 Minuten bei 100-150°C.
- Jetzt heißt es Obacht geben, da die Marshmallows nach einer gewissen Zeit rasch braun werden. Ein bisschen Farbe ist aber natürlich gewünscht, wir wollen schließlich eine schöne Kruste (dafür am besten kurz vor Schluss die Temperatur noch einmal kurz hochdrehen). So und nun raus dem Ofen und ab auf den Tisch.
- Toppen könnt ihr den Auflauf dann noch mit Schokostreuseln, Krokant, Schokoraspeln, Sirup, Eierlikör, und und und.
- Dann mal ein herzliches Willkommen und viel Vergnügen im siebten Schlemmerhimmel!
Genießt die süße Adventszeit,
Laura
*****