Single-Charts

Single-Charts: Das Single-Ticket.

Gemeinhin sollte man davon ausgehen können, dass es einen Grund gibt, weshalb „Single-Tickets“ erfunden wurden. Weil man alles eben auch alleine unternehmen kann. Bei Dingen wie einer Kurzstrecke von Berlin nach Potsdam scheint das auch allen plausibel. Kauft man sich jedoch ein Ticket von Berlin nach New York wird man prompt mit der Frage konfrontiert,…… Weiterlesen Single-Charts: Das Single-Ticket.

analog · Fernweh

Auf Wiedersehen, Schweden.

Was man für 29 Euro so alles erleben? Nach dem heutigen Tag kann ich behaupten: eine Menge und das sogar mit der Bahn. Gestern Abend ereilte mich mein zweiter „Schön-Wetter-Tourist“-Moment als ich meine Bahnverbindung von Malmö nach Berlin checken wollte. Dieses Bahnticket konnte ich mir nämlich nicht wie üblich einfach ausdrucken. Es wurde mir separiert…… Weiterlesen Auf Wiedersehen, Schweden.

analog · Fernweh

Stockholm II – Söndag.

Tag Zwei in Stockholm. Geweckt von einer großen Portion Sonnenschein des makellosen Himmels über Stockholm starte ich mit größter Motivation in den Tag. Überglücklich den heutigen Tag für meine Bootstour auserkoren zu haben, laufe ich in den Altstadt zur Anlegestelle der Bootstour. Für 180SEK (umgerechnet knapp 20€) kann man hier ein 24h-Bootstour-Ticket erstehen, was jedoch…… Weiterlesen Stockholm II – Söndag.

analog · Fernweh

Stockholm I – Lördagspåse.

Lördag, zu Deutsch Samstag, ist in Schweden Naschtag. An diesem Tag kaufen die Schweden sich eine sogenannte Lördagspåse, eine „Samstagstüte“, gefüllt mit allerhand „Godis“, Süßigkeiten. Tja, und wenn der Schwede das doch typischer Weise so macht, dann muss ich ja wohl auch, oder? Nun, heut war es auch nötig, denn irgendwie ist heut nicht so…… Weiterlesen Stockholm I – Lördagspåse.

Fernweh

Powertravelling – Teil 2: Rotterdam.

Es ist dunkel, nass, kalt und wir sind viel zu früh angekommen. Mir ist kalt und das trotz Fleecejacke, normaler Jacke und Fleecedecke um mich gewickelt. Aber mir geht es gut, wenngleich sich erste Blasen an meinen Füßen bemerkbar machen (Das hat auch schon mal besser geklappt, Nike) und die Fahrt verlief ruhig. Keinerlei Vorkommnisse,…… Weiterlesen Powertravelling – Teil 2: Rotterdam.

Fernweh

Powertravelling – Teil 1: Paris.

Bonjour, Paris. Nach sieben Stunden Busfahrt von Leverkusen nach Paris Porte Maillot habe ich es geschafft und stehe in Mitten der französischen Metropole. Der Busbahnhof liegt unfassbar praktisch, von hier brauche ich keine 15 Minuten und schaffe es ganz gemütlich zum ersten Must-see: dem Arc de Triomphe. Während ich dorthin laufe, lugt bereits hinter einigen…… Weiterlesen Powertravelling – Teil 1: Paris.