Aus dem Nähkästchen · Schmeckt

Suppenliebe.

Die kalten Tage sind einfach prädestiniert für eine warme Suppe. Aus diesem Grund möchte ich euch heut zwei meiner absoluten Lieblingssuppenrezepte verraten. Den Klassiker: Kartoffelsuppe und eine unglaublich leckere Rote Linsen-Curry-Kokos-Suppe. Überzeugt euch selbst, die beiden Rezepte wärme euch nicht nur auf, sondern schmecken schier fabelhaft! Rote Linsen-Curry-Kokos-Suppe Ihr braucht: 250g Rote Linsen 2 gelbe…… Weiterlesen Suppenliebe.

Aus dem Nähkästchen · Schmeckt

ApfelKüsstVanille.

Und da beginnt sie wieder – die frohe Apfelernte und man fragt sich, was man mit all dem Obst Schönes zubereiten kann? Eine Variante nebst Apfelmus oder gar Saft oder Gelee ist ein leckerer Apfelkuchen! Ergänzt mit einer tollen Puddingcreme wird der nicht nur saftig, sondern auch wundervoll cremig. Probiert es mal aus! Zutaten: 250g…… Weiterlesen ApfelKüsstVanille.

Aus dem Nähkästchen · Schmeckt

SauerMachtBlumig.

Herbstzeit ist wieder meine absolute Kochzeit. Und heut hat´s mich direkt mal gepackt. Was es gibt? Sauren Blumenkohl-Salat! Von Omi gelernt und einfach lecker;) Ihr braucht: 1 Blumenkohl 1 Zwiebel Essig Salz Pfeffer Zucker So einfach geht´s: Blumenkohl kleinschneiden und 15-20min kochen Parallel bereitet ihr das „Dressing“ vor – hierzu braucht ihr eine große Zwiebel,…… Weiterlesen SauerMachtBlumig.

Aus dem Nähkästchen · Schmeckt

Blau, Blau, Blau sind alle meine Beeren.

Heut hat meine liebe Lindzi Geburtstag und anlässlich dessen habe ich gestern Abend noch flink den Mixer geschwungen und eine Blaubeer-Tarte gebacken. Einfach & Lecker – die perfekte Kombi, wenn man mal eben noch einen fabelhaften Geburtstagskuchen zaubern möchte. Zutaten – Teig: 180g Mehl 120g Butter 60g Zucker 1 Prise Salz ***** Zutaten – Füllung:…… Weiterlesen Blau, Blau, Blau sind alle meine Beeren.

Aus dem Nähkästchen · DoItLikeGranny · Schmeckt

BetrunkeneHühnerstange.

ENDLICH schaffe ich es, ein Rezept für selbstgemachten Eierlikör zu veröffentlichen! Denn das war mehr als überfällig. Eierlikör ist für meinen Geschmack nämlich keineswegs das klassische „Omi“-Getränk, nein, ich habe den köstlich-süßen Likör schon lange für mich entdeckt. Und dazu geht das auch noch so fabelhaft schnell. Zutaten: 8 Eigelb 1 PK Vanillezucker 250g Puderzucker…… Weiterlesen BetrunkeneHühnerstange.

Aus dem Nähkästchen

KinderKuchenFreude.

Liebe Schokoholics, Hier kommt ein fabelhaft-schokoleckeres Rezept mit Vanillecreme und Amicelli-Röllchen:) Vor Kurzem wurde das zweite Kind meiner Freundin getauft. Da ich gern backe, musste auch zum diesem Anlass ein toller Kuchen mein Begleiter sein. Herausgekommen ist eine leckere Kombination aus Schoko, Vanille und Waffeln. Definitiv einen Nachback-Versuch wert!;) Zutaten für den Boden: 300g Kuvertüre…… Weiterlesen KinderKuchenFreude.

Aus dem Nähkästchen

KirschigeWellen.

Mein kleiner Bruder hat Geburtstag – ein prima Anlass für seinen Lieblingskuchen: Donau-Welle. Und damit dieser in der Kirschenzeit auch euch gelingt, habe ich das Rezept direkt mal festgehalten. Zutaten – Teig (Springform): 125g Magarine 125g Zucker 175g Mehl 1 TL Backpulver 3 Eier 200g Kirschen 1 EL Kakaopulver Zutaten – Belag: 200ml Milch  1…… Weiterlesen KirschigeWellen.

Aus dem Nähkästchen · Schmeckt

KarottenKränzchen.

Seit ich diverse Besuche im UK bestritten habe, liebe ich den britischen Karottenkuchen! Ein besseres Kaffee-Kuchen-Highlight gibt es fast nicht für mich. Tja, da jedoch Granny´s Bakery nicht immer um die Ecke ist, musste ich nach dem ultimativen Rezept suchen & habe es gefunden. Zutaten für den Teig: 3 Tassen Mehl 1 Tasse Zucker 1…… Weiterlesen KarottenKränzchen.

Aus dem Nähkästchen · Postkartonale Umzugskolumne

Frau trägt heut Mate.

„Jetzt kaufen die schon leere Kisten“ – Ja, diesen Kioskbesitzer haben wir gut verwirrt, als Caro und ich nachfragten, ob er uns denn leere Mate-Kästen verkaufen würde. Aber jenseits seines Erstaunens war er äußert zuvorkommend und kooperativ und so hatten wir nach zwei Kiosken schon vier meiner sechs Kästen erstanden. Diese mit Bus und Bahn…… Weiterlesen Frau trägt heut Mate.